Röschen
Gehört zum Inventar
Hallo zusammen,
ich weiß nicht so recht wo ich es hintun soll, deshalb hier.
Achso, und Betriebsblindheit läßt grüßen.
Also :
Erne ist ja wie sein Vater und sein Opa
ein sehr mäkeliger Esser. An Gemüse wird kaum was gegessen und Reis und Kartoffeln fallen auch flach. Aber immer nur Nudeln geht ja auch nicht :???:
Nun hatte ich die Idee, dass der Junge im Kiga mitisst, dort sieht er, dass alle das essen, was eben gerade gebracht wurde und so lernt er, auch mal neue Sachen zu probieren. Und ich muss nicht zweimal am Tag überlegen, was ich meinen Männern vorsetze, damit auch wirklich davon gegessen wird.
Heute war es dann aber soweit, dass er nach dem Aufstehen schon gar nciht mehr in den Kiga wollte. Als ich ihn dann gefragt habe warum, hat sich herauskristalisiert, dass es wegen dem Mittagessen ist. Hm.
Da ich heute aber noch auswärtige Termine habe, musste er heute wieder hin, anders geht es momentan nicht - sind halt keine Großeltern oder sonstige Verwandte in der Nähe
Als nun die Erzeiherin - da ich noch mit einer anderen geredet hab - ihn zum Morgenkreis mitnehmen wollte, hat er geschrien und geheult wie schon ganz lange nicht mehr.
Ich bin jetzt sehr verunsichert, wie ich weiterhin vorgehen soll.
Ihn trotz aller momentanen Bedenken weiterhin dort essen lassen (wenn er zweimal die Woche wegen meiner Arbeit länger bleibt, muss er ja auch was essen!) oder eben nur die zwei Tage das Mitagessen bestellen und ansonsten doch wieder zu Hause verköstigen?
Bei letzterem habe ich aber das Problem, dass er sich , wenn er etwas nciht essen möchte, am Kühlschrank selbst bedient und sich den Bauch mit Joghurt vollschlägt. Klar gäbe es schlimmeres, aber ich hätte halt schon gerne, dass er zumindest mal versucht, verschiedenes zu essen, und nicht immer den Kühlschrank als Ausweg hat.
Aber Joachim ist ja auch so. Mit manchen Sachen (dazu zählt z.B. fast alles an Gemüse
) kommt er einfach nicht klar und oft ist es so, dass ich für mich etwas anderes mache als für die beiden (wenn ich mal wieder Lust auf Blumenkohl oder Brokolie habe o.ä.)
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Mir tut Erne so leid, er ging so gerne in den Kiga und durch das essen wird ihm jetzt irgendwie alles zu negativ.
Traurige Grübelgrüße
Rosi
ich weiß nicht so recht wo ich es hintun soll, deshalb hier.
Achso, und Betriebsblindheit läßt grüßen.
Also :
Erne ist ja wie sein Vater und sein Opa

Nun hatte ich die Idee, dass der Junge im Kiga mitisst, dort sieht er, dass alle das essen, was eben gerade gebracht wurde und so lernt er, auch mal neue Sachen zu probieren. Und ich muss nicht zweimal am Tag überlegen, was ich meinen Männern vorsetze, damit auch wirklich davon gegessen wird.
Heute war es dann aber soweit, dass er nach dem Aufstehen schon gar nciht mehr in den Kiga wollte. Als ich ihn dann gefragt habe warum, hat sich herauskristalisiert, dass es wegen dem Mittagessen ist. Hm.
Da ich heute aber noch auswärtige Termine habe, musste er heute wieder hin, anders geht es momentan nicht - sind halt keine Großeltern oder sonstige Verwandte in der Nähe
Als nun die Erzeiherin - da ich noch mit einer anderen geredet hab - ihn zum Morgenkreis mitnehmen wollte, hat er geschrien und geheult wie schon ganz lange nicht mehr.
Ich bin jetzt sehr verunsichert, wie ich weiterhin vorgehen soll.
Ihn trotz aller momentanen Bedenken weiterhin dort essen lassen (wenn er zweimal die Woche wegen meiner Arbeit länger bleibt, muss er ja auch was essen!) oder eben nur die zwei Tage das Mitagessen bestellen und ansonsten doch wieder zu Hause verköstigen?
Bei letzterem habe ich aber das Problem, dass er sich , wenn er etwas nciht essen möchte, am Kühlschrank selbst bedient und sich den Bauch mit Joghurt vollschlägt. Klar gäbe es schlimmeres, aber ich hätte halt schon gerne, dass er zumindest mal versucht, verschiedenes zu essen, und nicht immer den Kühlschrank als Ausweg hat.
Aber Joachim ist ja auch so. Mit manchen Sachen (dazu zählt z.B. fast alles an Gemüse

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Mir tut Erne so leid, er ging so gerne in den Kiga und durch das essen wird ihm jetzt irgendwie alles zu negativ.
Traurige Grübelgrüße
Rosi