Nemo
nah am See
Der ist superlecker und kann gut zum Picknick mitgenommen werden:
Hefeteig zubereiten aus einem Kilo Mehl, 1 EL Zucker, 2 EL Salz und einem Würfel frischer Hefe und ca. 600 ml warmem Wasser (Menge kann je nach verwendetem Mehl variieren). Teig ca. 5 Minuten lang ordentlich durchkneten und dann eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (ich nehm immer Backofen auf niedrigster Stufe).
Nach der halben Stunde den Teig kurz durchkneten und ausrollen, so daß ein relativ langer ca. 30 cm breiter Teigstreifen entsteht. Teig ggf. nochmal kurz gehen lassen (ich hab dazu keine Geduld
). Diesen dann belegen mit Schinken oder Salami, kleingeschnittenen hartgekochten Eiern, getrockneten oder frischen Tomaten, geriebenem Käse, Oliven oder Artischocken und bei Bedarf frischen Kräutern. Teig drüber schlagen, so daß quasi eine "Brotschlange" entsteht und diese dann zu einem Kranz zusammenlegen.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad backen bis das Brot Farbe nimmt und knusprig ist (Backdauer hängt davon ab, wie groß der Kranz geworden ist und wie dick er auch belegt ist). Beim letzten Mal hats bei uns ca. 45 Minuten gedauert. Wenn der Teig nicht von allein schön braun wird, dann kann man ihn auch zwischendurch mit ein bißchen Olivenöl einpinseln.
Guten Appetit !
Hefeteig zubereiten aus einem Kilo Mehl, 1 EL Zucker, 2 EL Salz und einem Würfel frischer Hefe und ca. 600 ml warmem Wasser (Menge kann je nach verwendetem Mehl variieren). Teig ca. 5 Minuten lang ordentlich durchkneten und dann eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (ich nehm immer Backofen auf niedrigster Stufe).
Nach der halben Stunde den Teig kurz durchkneten und ausrollen, so daß ein relativ langer ca. 30 cm breiter Teigstreifen entsteht. Teig ggf. nochmal kurz gehen lassen (ich hab dazu keine Geduld
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad backen bis das Brot Farbe nimmt und knusprig ist (Backdauer hängt davon ab, wie groß der Kranz geworden ist und wie dick er auch belegt ist). Beim letzten Mal hats bei uns ca. 45 Minuten gedauert. Wenn der Teig nicht von allein schön braun wird, dann kann man ihn auch zwischendurch mit ein bißchen Olivenöl einpinseln.
Guten Appetit !