belladonna
Tolle Kirsche
Hallo,
nachdem die Schimmelgeschichte nun doch weitreichendere Folgen hat als zunächst gedacht und wir uns zum Umzug entschlossen haben, muß ich Euch gleich nochmal um Rat fragen!
Wir halten uns ja im Moment alle Optionen offen, da die Mieten für 4-5-Zimmer-Wohnungen hier auch schon bei 1000 Euro aufwärts anfangen (selbst im Hinterland!), könnten wir eigentlich auch den Sprung ins Eigenheim wagen. Selbst bei fast kompletter Fremdfinanzierung dürfte der Abtrag nicht wesentlich höher sein.
Nur habe ich jetzt überhaupt keine Ahnung, wie wir das angehen sollen, und habe leider im näheren Umfeld auch niemanden, der mir da helfen könnte!
Neubau kommt schon mal nicht in Frage, wir sind dermaßen ungeschickt und haben auch keine begabten Helfer, sodaß mit Eigenleistungen nix zu wollen ist. Also wird es wohl auf ein gebrauchtes Haus rauslaufen. Nur, wobei muß ich darauf achten? Welche Fragen muß ich bei der Besichtigung unbedingt stellen??? Was habt Ihr sonst noch an Tipps??? Ich habe nämlich keine Lust, mich von einem gewieften Makler, der das Greenhorn wittert, gleich über den Tisch ziehen zu lassen... Hatte da heute schon ein äußerst unerfreuliches Telefongespräch mit so einem Kerl, den ich dann gleich auf meine Anti-Liste gesetzt habe! :nix: (Der wollte gleich wissen, wieviel wir uns denn schon angesehen hätten u. meinte dann, daß wir uns doch erstmal die Hörner abstoßen sollten und überhaupt würde er mit Kunden, die er nicht kennt, am WE schon gar keine Termine mache....)
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
LG, Bella :blume: (derzeit etwas überfordert)
nachdem die Schimmelgeschichte nun doch weitreichendere Folgen hat als zunächst gedacht und wir uns zum Umzug entschlossen haben, muß ich Euch gleich nochmal um Rat fragen!
Nur habe ich jetzt überhaupt keine Ahnung, wie wir das angehen sollen, und habe leider im näheren Umfeld auch niemanden, der mir da helfen könnte!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
LG, Bella :blume: (derzeit etwas überfordert)