Hallo Ihr Lieben,
sonntags oder wenn Besuch kommt gibt es bei uns gerne mal "einen großen Braten". Und der hier ist mein Liebling, weil suuuperlecker (vor allem die Sauce
rima: )
Liebe Grüße
Alex
Zutaten:
800 g Schweinebraten
1/4 l Rotweinessig
1/4 l Rotwein; trocken
1/4 l Wasser
2 Lorbeerblaetter
10 Pfefferkoerner
2 Zwiebeln
1 Karotte
1 Lauchstange
2 El. Oel
4 Knoblauchzehen
2 Tl. Kraeuter der Provence
1/2 Tl. Schwarzer Pfeffer
1 Tl. Senf
1/8 l Bruehe
2 Thymianzweige
Zubereitung:
Fleisch waschen, trockentupfen. Zwiebeln in Ringe, Karotte und Lauch putzen und kleinschneiden. Essig, Wein und Wasser mit Lorbeerblaettern, Pfefferkoernern und kleingeschnittenem Gemuese aufkochen. In den erkalteten Sud das Fleisch über Nacht einlegen. Dann Fleisch abtropfen lassen.
Öl, zerdrückten Knoblauch und Gewuerze gut verrühren. Den Braten damit bestreichen, in einen Bräter legen.
Die restliche Oel-Kräutermischung, Brühe und 1/8 l durchgeseihte Marinade zugiessen. Thymianzweige hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 90 Minuten, dann nochmal 15 Minuten bei 240°C braten.
Fleisch herausnehmen, Fond abseihen, wenn nötig, entfetten. Nach Belieben den Fond mit Mehl oder Speisestärke andicken.
Ich mache dazu Ofenkartoffeln oder Knödel und Sahnemöhrchen.
sonntags oder wenn Besuch kommt gibt es bei uns gerne mal "einen großen Braten". Und der hier ist mein Liebling, weil suuuperlecker (vor allem die Sauce
Liebe Grüße
Alex
Zutaten:
800 g Schweinebraten
1/4 l Rotweinessig
1/4 l Rotwein; trocken
1/4 l Wasser
2 Lorbeerblaetter
10 Pfefferkoerner
2 Zwiebeln
1 Karotte
1 Lauchstange
2 El. Oel
4 Knoblauchzehen
2 Tl. Kraeuter der Provence
1/2 Tl. Schwarzer Pfeffer
1 Tl. Senf
1/8 l Bruehe
2 Thymianzweige
Zubereitung:
Fleisch waschen, trockentupfen. Zwiebeln in Ringe, Karotte und Lauch putzen und kleinschneiden. Essig, Wein und Wasser mit Lorbeerblaettern, Pfefferkoernern und kleingeschnittenem Gemuese aufkochen. In den erkalteten Sud das Fleisch über Nacht einlegen. Dann Fleisch abtropfen lassen.
Öl, zerdrückten Knoblauch und Gewuerze gut verrühren. Den Braten damit bestreichen, in einen Bräter legen.
Die restliche Oel-Kräutermischung, Brühe und 1/8 l durchgeseihte Marinade zugiessen. Thymianzweige hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 90 Minuten, dann nochmal 15 Minuten bei 240°C braten.
Fleisch herausnehmen, Fond abseihen, wenn nötig, entfetten. Nach Belieben den Fond mit Mehl oder Speisestärke andicken.
Ich mache dazu Ofenkartoffeln oder Knödel und Sahnemöhrchen.