Hedwig
Sternenfee
Hallo ihr Lieben, hallo Anke 
Cajus hat ein Gerstenkorn und die Notdienst-Augenärztin hat ihm o.g. Tropfen verschrieben.
Mein KIA gab mir mal den (tollen) Tipp, Augentropfen bei Kindern ins geschlossene Auge zu verabreichen. Sprich: Augen schließen, Tropfen auf den Tränenkanal, Kind auffordern das Auge zu öffnen und schwupps, laufen die Tropfen ins Auge.
Klappt super. Problem ist nur, dass in der Packungsbeilage dieser Tropfen steht: Tränensack und danach solle man den Tränenkanal zudrücken, damit das Medikament nicht in den Körper gelangt :???:
Was ist denn, wenn es in den Körper gelangt?
Muss ich uns wirklich diese Tortur mit ins offene Auge tropfen antun oder kann ich die KIA-Methode beibehalten?
Liebe Grüße
Kim

Cajus hat ein Gerstenkorn und die Notdienst-Augenärztin hat ihm o.g. Tropfen verschrieben.
Mein KIA gab mir mal den (tollen) Tipp, Augentropfen bei Kindern ins geschlossene Auge zu verabreichen. Sprich: Augen schließen, Tropfen auf den Tränenkanal, Kind auffordern das Auge zu öffnen und schwupps, laufen die Tropfen ins Auge.
Klappt super. Problem ist nur, dass in der Packungsbeilage dieser Tropfen steht: Tränensack und danach solle man den Tränenkanal zudrücken, damit das Medikament nicht in den Körper gelangt :???:
Was ist denn, wenn es in den Körper gelangt?
Muss ich uns wirklich diese Tortur mit ins offene Auge tropfen antun oder kann ich die KIA-Methode beibehalten?
Liebe Grüße
Kim