Hi Sally,
ich denke auch, pauschal kann man das nicht sagen,
es hängt doch auch von der Bank ab und davon, wieviel Geld man aufnehmen muss bzw. wieviel und wie lange man abzahlen muss/kann.
Wir hatten 100.000 DM selbst gespart und mussten 289.000 DM aufnehmen.
Das Geld hat genau hingereicht für unser Häuschen mit Keller, Grundstück, Notarkosten, sämtliche Anschlusskosten etc.
Wir haben trotzdem noch sehr viel selbst gemacht bzw. mein fleißiger Papa

!
Die Eigenheimzulage* lassen wir uns extra auszahlen, die haben wir nicht eingerechnet! Davon gönnen wir uns Urlaub, nötige Anschaffungen etc.
Wir zahlen insgesamt 30 Jahre ab (wir sind dann mit 53/55 Jahren fertig)und zwar ca. 650 Euro/Monat (Achtung, oben sprach ich noch von DM, nicht durcheinanderkommen).
Dazu kommen Hausversicherung und sämtl. Nebenkosten nochmal ca. 250 Euro/Monat.
Also zahlen wir 900 Euro im Monat für unser Haus. Zieht man die EHZ*, die ja 8 Jahre lang gezahlt wird, wieder ab, zahlen wir unter 500 Euro im Monat. Ich finde, das ist echt okay

!
Wir würde es immer wieder so machen, allerdings hätten wir ohne unser Eigenkapital, das wir eisern gespart haben, einen vieeeel höheren Abtrag!
*EHZ: 3.208,62 Euro (5.000 DM) im Jahr, zzgl. 766,94 Euro (1.500 DM) pro Kind. Bei uns sind das 4.857,27 Euro (9.500 DM) im Jahr

!
Alles Gute, Dannie