AW: Formoline L 112
Das mit WW Rezepten wird wohl leider nichts wg. Urheberrechts. Ich hätte da zwar auch nichts dagegen :nix:, aber WW muss da recht streng sein. Siehe auch hier ein Hinweis von Birgit:
http://www.schnullerfamilie.de/ran-speck/111990-urheberrecht.html
Die Rezepte von WW sind eigentlich nicht sehr spektakulär, man darf wie gesagt alles essen, die Rezepte sind halt fettarm gehalten sowie mit viel Gemüse "aufgepolstert", da dies 0 * hat. Gut sind die meisten Rezepte und man wird immer gut satt. Und man tut sich halt leichter mit WW-Rezepten weil man die *Angaben vor der Nase hat anstatt sie sich bei einem eigenen Rezept selbst ausrechnen zu müssen.
Aber nur mit den Rezepten kommt man finde ich nicht weit (also ich zumindest nicht :oops

ohne dass man sich auch an das restliche "Programm", also das * zählen beachtet. Obwohl das nach einer Zeit auch nicht mehr schwer ist, die * werte der gängigsten Lebensmittel die man ständig isst hat man schnell im Kopf. Z.B. eine Scheibe Brot 2 *; ein Brötchen 2 *; 1 El. fettarme Leberwurst v. DD 1 *, Gewürzgurken aus dem Glas 0 * usw. usw.
Ich hab mir mal ein WW Kochbuch von Heyne im Buchhandel gekauft das hiess "Easy Cooking". Das fand ich gar nicht schlecht, da hab ich eine Zeit lang viel draus gekocht. Vieles davon schmeckt sogar meinem Mann.
Aber ich bin ja überzeugter Gruppengänger, da bekommt man für seinen wöchentlichen Beitrag nicht nur den Austausch mit der Gruppenleitung und anderen Abnehmern, jede Woche neue Rezepte sondern auch eine gehörige Portion Motivation, die ich persönlich brauche. Ich hab es schon einige Male allein probiert, doch nach kurzer Zeit liess ich es wieder schleifen und die alten Essgewohnheiten kamen durch. Respekt vor denen die das mit dem dauerhaften Abnehmen im Alleingang schaffen.
Ach ja, eine Freundin hat übrigens auch schon Erfahrung mit Formoline Tabl. gemacht hab ich heut durch Zufall erfahren, die haben bei ihr aber auch nix gebracht.