Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Danke für deine Antwort.
Ich glaube mit den Klangunterschieden kann ich sehr wenig anfangen, ich bin nämlich sehr unmusikalisch.
Welche würdest du denn empfehlen?
Meine Tochter fängt nämlich im nächsten Schuljahr mit dem Flötespielen an.
Ich benutze bei Anfängern, die eine neue Flöte kaufen müssen, am liebsten eine, bei der zumidnest der Flötenkopf aus Kunststoff ist. Am Anfang spielen die Kinder halt noch sehr "feucht" und das Holz quillt dann recht schnell auf.
Meine Tochter wird dann ca. 7 1/2 sein, wenns losgeht.
Meine große Tochter hatte auf einer Moeck Holzflöte angefangen
und ich muß sagen, das ging echt gut. Die sieht auch heute noch gut aus und ist mittlerweile 7 Jahre alt.
Damals mußte ich mich aber nicht zwischen zwei Holzarten entscheiden.