AW: Fische- Merits Haustierwunsch
:wink:
wir haben 27 Becken :mrgreen:
Das Kleinste 30 Liter, das Größte 840 Liter
Für den Anfang ganz wichtig:
kleine Becken sind schwieriger wie große Becken zu halten, weil sie leichter kippen.
Wenns irgendwie geht, für den anfang nicht unter 100 Liter. die kleinen 60 liter becken sind so schnell überfüllt und dann sterben die Fische, weil das biologische Gleichgewicht kippt.
Immer noch ein oder zwei Welse als Algenfresser zum Fischbesatz einplanen.
super für so kleine Becken sind auch Garnelen, die sind richtig putzig anzuschauen. Kann man mit ein paar kleineren Fischlein auch gut halten.
Wichtig für die Gesundheit der Tiere ist, dass man nicht zuviel füttert und ab und an Lebendfutter gibt. Mückenlarven, Salinenkrebschen o.ä. gibts im Aquarienladen. Es gibt Fische, die vertragen sich untereinander nicht, aber da wird man euch im Laden beraten.
Ich würd für den Anfang nicht so teuere Fische nehmen, egal was man Euch im Laden vielleicht andrehen möchte. Erst mal ein paar Monate "üben"...
ganz soooo einfach ists leider auch nicht, man muß regelmäßig Wasserwechsel machen, die Wassertemperatur muß beobachtet werden, evtl. braucht ihr eine Heizung, der Filter muß gesäubert werden, manche Fische brauchen einen Sprudler oder Strömung...
deshalb würde ich auch im Leben nicht für sowas zum Baumarkt gehen, da beraten Verkäufer - aber das sind nicht zwingend Aquarianer und meistens haben sie keine Ahnung
Vor dem Besatz sollte das Becken in "hochgefahrenem Zustand" gute zwei Wochen stehen, damit sich ein stabiles biologisches Gleichgewicht entwickeln kann. Die Tiere brauchen kein in sauberes Leitungswasser, sondern ein Wasser, indem bestimmte Micororganismen leben. man kann das beschleunigen, indem man Wasser zugibt welches aus einem anderen gut laufenden Becken hinzugibt.
In manchen Gegenden ist das Leitungswasser sehr hart, das mögen nicht alle Fische.
Brunnenwasser ist meist so nitratbelastet, dass es unbrauchbar für diese Zwecke ist.
Wichtig sind auch gute Lampen, in einem dunklen Becken wachsen die Algen, in einem hellen die Pflanzen
viel Spaß beim neuen Hobby
