M
mcloud
Hallo,
ich hoffe, hier dürfen auch Papas was posten. Denn anscheinend ist hier die Frauquote extrem hoch.
Zu meinem Problem:
Unser Sohn (4) musste am Montag erbrechen und bekam Fieber. In der Nacht ging dies dann hoch bis fast auf 40°, wodurch meine Frau dann am Dienstag gleich zum Kinderartzt ist. Die Diagnose war Magen-Darm-Grippe. Wir sollten "Diät" halten und sie gab uns noch, falls es zu schlimm wird mit dem Brechen, Zäpfchen.
Das mit dem Erbrechen war dann aber am Dienstag über den Tag wieder gut, jeodch das Fieber ging nicht wirklich weg sondern stieg dann noch. Die Maximalwerte waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit 41,6°
. Nach der Gabe von Zäpfchen, Wadenwickeln und Baden bekamen wir es allerdings dann relativ schnell wieder auf akzeptable Werte.
Der nächste Tag waren dann geprägt von Fieber, wenn auch nicht mehr ganz diese höhen, was wir lediglich mit Zäpfchen und Wadenwickel behandelt haben.
Donnerstag den Tag über war nur noch erhöhte Temperatur (Das letzte Zäpfchen hat meine Frau ihm die Nacht gegen 1 gegeben), aber abends ging es dann wieder hoch.
Heute, nach einem erneuten Besuch beim Kinderarzt am Morgen (relative Fieberfreiheit), wurde jetzt ein Mandelentzündung diagnostiziert, obwohl er nicht über Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden klagt, und ein Antibiotika verschrieben.
Und jetzt steigt komischerweise das Fieber auch wieder an.
Kennt jemand auch diese Symptomatik? Geht da was rum? Wenn ja, was wurde dort diagnostiziert?
Über ein paar Antorten würde ich mich freuen.
ich hoffe, hier dürfen auch Papas was posten. Denn anscheinend ist hier die Frauquote extrem hoch.
Zu meinem Problem:
Unser Sohn (4) musste am Montag erbrechen und bekam Fieber. In der Nacht ging dies dann hoch bis fast auf 40°, wodurch meine Frau dann am Dienstag gleich zum Kinderartzt ist. Die Diagnose war Magen-Darm-Grippe. Wir sollten "Diät" halten und sie gab uns noch, falls es zu schlimm wird mit dem Brechen, Zäpfchen.
Das mit dem Erbrechen war dann aber am Dienstag über den Tag wieder gut, jeodch das Fieber ging nicht wirklich weg sondern stieg dann noch. Die Maximalwerte waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit 41,6°
Der nächste Tag waren dann geprägt von Fieber, wenn auch nicht mehr ganz diese höhen, was wir lediglich mit Zäpfchen und Wadenwickel behandelt haben.
Donnerstag den Tag über war nur noch erhöhte Temperatur (Das letzte Zäpfchen hat meine Frau ihm die Nacht gegen 1 gegeben), aber abends ging es dann wieder hoch.
Heute, nach einem erneuten Besuch beim Kinderarzt am Morgen (relative Fieberfreiheit), wurde jetzt ein Mandelentzündung diagnostiziert, obwohl er nicht über Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden klagt, und ein Antibiotika verschrieben.
Und jetzt steigt komischerweise das Fieber auch wieder an.
Kennt jemand auch diese Symptomatik? Geht da was rum? Wenn ja, was wurde dort diagnostiziert?
Über ein paar Antorten würde ich mich freuen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: