Brini
ohne Ende verliebt
Hallo zusammen,
nun starte ich das Experiment also! Hier die Vorgeschichte
Ich bin gespannt ob wir es schaffen, das gründe Ding
zum fliegen zu bringen.
Gefunden: 18 Dezember 2006 im Kühlschrank
Start des Experiments: 19 Dezember 2006
Voraussichtliches Ende: März 2006
19 Dezember 2006
Hab grad mal ein Foto geknipst:

Das ist Sie, laut Raupenbestimmung sollte es sich um eine Achateule handeln. Wir dürfen wohl gespannt sein. Wenn ihr genau schaut, seht ihr um die Mitte rum etwas glitzern, das ist ein Faden den sie wie Saugnäpfe ans Glas gemacht hat, sie "hängt" jetzt praktisch daran. Ausserdem aus noch viel feineren Fäden hat sie ein Muster gesponnen. Aber ob sie sich nun wirklich verpuppt oder nicht, das weiss ich nicht. Herr S. meint, das könne sein. Also dann... auf die nächsten Tage...
20 Dezember 2006
Hurra sie verpuppt sich!!!!
Ein Foto kann ich im Moment leider nicht machen. Hab das Glas Melissa gezeigt und dabei hat die Raupe angefangen zu zucken und zappeln. Ich habe angst dass sie runter fällt, deswegen lasse ich das Glas im hintersten Eck stehen bis die Raupe verpuppt ist. Aber: Es tut sich was!
Hab nun doch ein Foto machen können, ohne sie wegzunehmen :-D
Bitteschööön

3 Januar 2007
So ihr lieben, hier pausiert unser Experiment! Unser Räuple ist an Weihnachten in den Winterschlaf versetzt worden. Sprich: Das Glas steht im Kühlschrank. Herr S. meinte, ich solle so alle zwei Wochen etwas Wasser auf die Puppe sprühen, was ich natürlich auch mache. Dir Raupe wurde noch etwas gräulicher, aber ich denke das ist alles richtig wie es ist. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Im März/April dürfen wir das Tierchen dann aus dem Winterschlaf holen und hoffen, dass wir mitkriegen wenn unser Schmetterling schlüpft!
12 Januar 2007!
Der Schmetterling ist geschlüpft!!!
Es ist ein Kohlweissling meines Wissens und er konnte wohl nich abwarten den Frühling zu erleben. Da das Wetter grad super war, meinte Herr S. ich solle ihn freilassen! Das haben wir dann getan! Wie lange er sein Leben in Freiheit geniessen konnte weiss ich nicht. Aber er hat immerhin eine Chance bekommen, und das freut Melissa genauso wie mich!
Somit ist das Experiment abgeschlossen. Nicht ganz so erfolgreich wie gehofft, aber doch sehr erfolgreich!!!
Grüssle Sabrina
nun starte ich das Experiment also! Hier die Vorgeschichte
Ich bin gespannt ob wir es schaffen, das gründe Ding

Gefunden: 18 Dezember 2006 im Kühlschrank

Start des Experiments: 19 Dezember 2006
Voraussichtliches Ende: März 2006
19 Dezember 2006
Hab grad mal ein Foto geknipst:

Das ist Sie, laut Raupenbestimmung sollte es sich um eine Achateule handeln. Wir dürfen wohl gespannt sein. Wenn ihr genau schaut, seht ihr um die Mitte rum etwas glitzern, das ist ein Faden den sie wie Saugnäpfe ans Glas gemacht hat, sie "hängt" jetzt praktisch daran. Ausserdem aus noch viel feineren Fäden hat sie ein Muster gesponnen. Aber ob sie sich nun wirklich verpuppt oder nicht, das weiss ich nicht. Herr S. meint, das könne sein. Also dann... auf die nächsten Tage...
20 Dezember 2006
Hurra sie verpuppt sich!!!!

Ein Foto kann ich im Moment leider nicht machen. Hab das Glas Melissa gezeigt und dabei hat die Raupe angefangen zu zucken und zappeln. Ich habe angst dass sie runter fällt, deswegen lasse ich das Glas im hintersten Eck stehen bis die Raupe verpuppt ist. Aber: Es tut sich was!
Hab nun doch ein Foto machen können, ohne sie wegzunehmen :-D
Bitteschööön

3 Januar 2007
So ihr lieben, hier pausiert unser Experiment! Unser Räuple ist an Weihnachten in den Winterschlaf versetzt worden. Sprich: Das Glas steht im Kühlschrank. Herr S. meinte, ich solle so alle zwei Wochen etwas Wasser auf die Puppe sprühen, was ich natürlich auch mache. Dir Raupe wurde noch etwas gräulicher, aber ich denke das ist alles richtig wie es ist. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Im März/April dürfen wir das Tierchen dann aus dem Winterschlaf holen und hoffen, dass wir mitkriegen wenn unser Schmetterling schlüpft!
12 Januar 2007!
Der Schmetterling ist geschlüpft!!!
Es ist ein Kohlweissling meines Wissens und er konnte wohl nich abwarten den Frühling zu erleben. Da das Wetter grad super war, meinte Herr S. ich solle ihn freilassen! Das haben wir dann getan! Wie lange er sein Leben in Freiheit geniessen konnte weiss ich nicht. Aber er hat immerhin eine Chance bekommen, und das freut Melissa genauso wie mich!
Somit ist das Experiment abgeschlossen. Nicht ganz so erfolgreich wie gehofft, aber doch sehr erfolgreich!!!
Grüssle Sabrina
Zuletzt bearbeitet: