Hallo und hach...
Es wird wirklich schwierig hier so langsam :rolleyes:.
Ich hab schon die Forensuche bemüht und einiges gefunden, muss aber meinen Sermon trotzdem einmal loswerden.
Es geht um das leidige Thema teilen und abgeben und um die Besitzverhältnisse unter Geschwistern.
Bei Louis ist es nun nicht so kompliziert, sein Zimmer ist sein Reich, sein Spielzeug ist sein Spielzeug. Bevor von ihm etwas genommen wird, wird gefragt, sein Zimmer nur mit seiner Erlaubnis betreten. Klappt einigermaßen.
Bei den Mädchen (fast 2 und fast
ging aber nun immer alles irgendwie ineinander über. Jede hat zwar ihr eigenes Zimmer, gespielt wurde aber immer in beiden Zimmern je nach Lust und Laune. Bei Hannah stehen die typischen Mädelssachen wie Puppenbett und Kinderküche, bei Marie die Schleichtiere, die Bauklötze, eine Kugelbahn.
Irgendwie gehört alles allen, nur ein paar Kleinigkeiten sind eindeutig einer Besitzerin zuzuordnen (Hannahs geliebte Sonnenbrille zB :rolleyes
.
So langsam funktioniert das aber nicht mehr. Die Mädels werden älter, Besitzansprüche werden geweckt auf Sachen, die bisher der Allgemeinheit gehörten und ich weisss noch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll.
Jetzt graut mir zB vor Weihnachten.
Hannah wünscht sich von Herzen ein Puppenhaus. Das bekommt sie natürlich auch. So.
Und Marie? Sie wird auch damit spielen wollen, Hannah wird einen Anfall nach dem nächsten aufs Parkett legen.
Und ich stehe dazwischen und kann beide verstehen.
Hannah hat einfach das Recht auf Dinge, die nur ihr alleine gehören (Marie natürlich auch). Und Marie wird einfach nicht verstehen können, warum sie nicht mitspielen darf.
Im Grunde ist sie noch zu klein, um dieses "mein" und "dein" richtig nachvollziehen zu können.
Uffz.. Ich find schwierig..
Ich hätte die Möglichkeit, im Obergeschoss ein Zimmer als kleines Spielzimmer einzurichten, in das ich zB die Küche hineinstellen könnte und ein paar andere Dinge, die dann quasi allen gehören würden, so dass die einzelnen Zimmer langsam wirklich Rückzugsort werden könnten.
Findet ihr das zu früh?
Hier sind doch auch andere Eltern (Schäfchen? Novembersteffi?), die Kinder mit geringem Altersabstand haben? Wie habt ihr das geregelt?
LG
Meike
(Im letzten "Quarks und Co." zum Thema "Geschwister" haben sie gesagt, dass sich Geschwister statistisch gesehen alle 10 Minuten streiten. Das kommt hier phasenweise durchaus hin :ochne:. Man darf sich das bloss nicht auf die nächsten Jahre hochrechnen...)
Es wird wirklich schwierig hier so langsam :rolleyes:.
Ich hab schon die Forensuche bemüht und einiges gefunden, muss aber meinen Sermon trotzdem einmal loswerden.
Es geht um das leidige Thema teilen und abgeben und um die Besitzverhältnisse unter Geschwistern.
Bei Louis ist es nun nicht so kompliziert, sein Zimmer ist sein Reich, sein Spielzeug ist sein Spielzeug. Bevor von ihm etwas genommen wird, wird gefragt, sein Zimmer nur mit seiner Erlaubnis betreten. Klappt einigermaßen.
Bei den Mädchen (fast 2 und fast
Irgendwie gehört alles allen, nur ein paar Kleinigkeiten sind eindeutig einer Besitzerin zuzuordnen (Hannahs geliebte Sonnenbrille zB :rolleyes
So langsam funktioniert das aber nicht mehr. Die Mädels werden älter, Besitzansprüche werden geweckt auf Sachen, die bisher der Allgemeinheit gehörten und ich weisss noch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll.
Jetzt graut mir zB vor Weihnachten.
Hannah wünscht sich von Herzen ein Puppenhaus. Das bekommt sie natürlich auch. So.
Und Marie? Sie wird auch damit spielen wollen, Hannah wird einen Anfall nach dem nächsten aufs Parkett legen.
Und ich stehe dazwischen und kann beide verstehen.
Hannah hat einfach das Recht auf Dinge, die nur ihr alleine gehören (Marie natürlich auch). Und Marie wird einfach nicht verstehen können, warum sie nicht mitspielen darf.
Im Grunde ist sie noch zu klein, um dieses "mein" und "dein" richtig nachvollziehen zu können.
Uffz.. Ich find schwierig..
Ich hätte die Möglichkeit, im Obergeschoss ein Zimmer als kleines Spielzimmer einzurichten, in das ich zB die Küche hineinstellen könnte und ein paar andere Dinge, die dann quasi allen gehören würden, so dass die einzelnen Zimmer langsam wirklich Rückzugsort werden könnten.
Findet ihr das zu früh?
Hier sind doch auch andere Eltern (Schäfchen? Novembersteffi?), die Kinder mit geringem Altersabstand haben? Wie habt ihr das geregelt?
LG
Meike
(Im letzten "Quarks und Co." zum Thema "Geschwister" haben sie gesagt, dass sich Geschwister statistisch gesehen alle 10 Minuten streiten. Das kommt hier phasenweise durchaus hin :ochne:. Man darf sich das bloss nicht auf die nächsten Jahre hochrechnen...)