Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Lucie, das Aquarium war noch nicht mal 3 Jahre alt. Wir haben damals so ein Komplett-Set gekauft, nur der mitgelieferte Filter hat mir nicht gefallen, den hab ich separat gekauft.
Mir kommt vorerst nix mehr ins Haus, ich bin bedient. :roll:
Im Großen und Ganzen sind wir schadenfrei bei der Sache weggekommen. Der Parkettboden ist nur an einigen Stellen noch ein bisschen feucht, das trocknet hoffentlich noch gut ab. Ansonsten ist es eben "nur" das Aquarium und da hab ich keine Lust auf Diskussionen. Welche Marke und ob überhaupt Marke weiß ich nicht genau, ich glaub auf dem Dachboden steht noch der Karton. Aber so what, nachdem ich eh nix mehr machen will.
ihr könnt es auch in Ebay kleinanzeigen anbieten, auch kaputte Aquarien bekommt man an den Mann, insbesondere wenn sie mit Zubehör sind, weil oft die Zusatzausstattung auch einiges wert ist und man eine Scheibe wieder dran bekommt wenn man sich bissi auskennt
Darf ich fragen, von welchem Hersteller das Becken war? Ich hatte vor etwas mehr als einem Jahr genau das gleiche Szenario, leider nur mit deutlich mehr Schaden . Die Scheibe war nachts an der Naht geplatzt und 112L Wasser ergossen sich auf den Korkboden. Unter dem Kork schimmelte es und das Wasser drang durch die Decke bis ins Wohnzimmer und ruinierte dort das gesamte Parkett. Schaden in knapp 5-stelliger Höhe . Und von den Fischen hat auch keiner überlebt
Wir haben dann nach einiger Recherche erfahren, dass ein bestimmter Hersteller dafür bekannt ist...
Übrigens, nach genau einem Monat zog dann ein deutlich größeres Becken ein, ohne ging es einfach nicht, obwohl sich meine Eltern einig waren, niiiieeeee wieder ein AQ im Haus haben zu wollen