Conny
Mrs. Snape
Hallo!
Eigentlich hätte ich diesen Thread auch in den Kummerkasten schreiben können, denn das ganze macht mir ziemliche Bauchschmerzen und Sorgen :-( .
Es geht um meinen Papa. Er wird im April 61 Jahre alt und arbeitete Jahr und Tag in einem Allgemein-Krankenhaus im Op-Bereich (Instrumentieren bei der OP etc. etc.). Doch in den letzten Jahren hatten sich zunehmends Allergien gebildet, die immer in kürzeren Abständen kamen. Er reagierte u.a. auf alles mit Gummi (Latex etc.), auf viele Desinfektionsmittel usw. usf (das ist nur ein kleiner Auszug). Das zeigte sich in diverse offene Hautstellen an Händen, Armen, teilweise schwillte das Gesicht an, als hätten ihn dort 1000 Bienen gestochen. War er dann natürlich krankgeschrieben, verheilte das binnen 2 Wochen wieder. Ging er dann in die Arbeit, zeigten sich nach 1 Woche die gleichen Symptome. Jetzt ist er schon seit einem ca. halben Jahr krankgeschrieben, bezieht auch schon Krankengeld und hat die Rente eingereicht beim Versorgungsamt (gleich am Anfang). Da kam nach kurzer Zeit ein Bescheid mit grad mal 10% Minderung der Erwerbsfähigkeit
. Wir haben Widerspruch eingelegt und heute (nachdem er wirklich alle möglichen Ärzte abgeklappert hat, ALLES wirklich alles mit eingereicht hatte - von Hautarzt bis Wirbelsäule, Urologie, Neurologie und auch Psychologen) kam heute der Bescheid mit 30%. Tja, aber das reicht nicht!! Die BfA braucht eine MdE von 50% ansonsten bekommt er keine EU-Rente! Vorhin hat mich meine Mutter angerufen und mir das erzählt, mitunter auch, dass sich mein Papa danach ins Auto gesetzt hat und weggefahren ist. Mir ist echt ganz schlecht, weil ich Angst habe, dass er sich was antut. In letzter Zeit, seit er nicht mehr durch seinen Beruf abgelenkt ist, ist er sehr depressiv geworden. Eben auch wegen den ganzen Absagen. Er findet das ganze ziemlich ungerecht, schließlich arbeitet er seit seinem 14. Lebensjahr!
Normale Rente könnte er natürlich beantragen, aber was ihm da abgezogen wird ist schon ein Hammer und darauf möchte er ja auch nicht wirklich verzichten. Und aufgrund seiner allergischen Erkrankungen kann er ja dort auch nicht mehr tätig sein und woanders kann er im Prinzip auch nicht eingesetzt werden, da er ja in einem KH überall mit diesen MItteln in Kontakt kommt gezwungenermaßen. Tja und das er sich mit 61 J. was ganz anderes sucht ist ja auch ein Witz.
Habt ihr ne Ahnung wohin er sich wenden muß, um diese 50% zu bekommen? Gibts da extra Rechtsanwälte wo er sich beraten lassen kann?
So wie ich meinen Vater kenne, gibt er auf, er mag gar nicht mehr kämpfen dafür, ich muß ihn da durchboxen.
Irgendwie hab ich ein ganz komisches Gefühl momentan, ich hoffe, er kommt bald wieder heim von seiner "Spritz-Tour".
Vielleicht könnt ihr uns helfen,
lieben Dank
Conny
Eigentlich hätte ich diesen Thread auch in den Kummerkasten schreiben können, denn das ganze macht mir ziemliche Bauchschmerzen und Sorgen :-( .
Es geht um meinen Papa. Er wird im April 61 Jahre alt und arbeitete Jahr und Tag in einem Allgemein-Krankenhaus im Op-Bereich (Instrumentieren bei der OP etc. etc.). Doch in den letzten Jahren hatten sich zunehmends Allergien gebildet, die immer in kürzeren Abständen kamen. Er reagierte u.a. auf alles mit Gummi (Latex etc.), auf viele Desinfektionsmittel usw. usf (das ist nur ein kleiner Auszug). Das zeigte sich in diverse offene Hautstellen an Händen, Armen, teilweise schwillte das Gesicht an, als hätten ihn dort 1000 Bienen gestochen. War er dann natürlich krankgeschrieben, verheilte das binnen 2 Wochen wieder. Ging er dann in die Arbeit, zeigten sich nach 1 Woche die gleichen Symptome. Jetzt ist er schon seit einem ca. halben Jahr krankgeschrieben, bezieht auch schon Krankengeld und hat die Rente eingereicht beim Versorgungsamt (gleich am Anfang). Da kam nach kurzer Zeit ein Bescheid mit grad mal 10% Minderung der Erwerbsfähigkeit

Normale Rente könnte er natürlich beantragen, aber was ihm da abgezogen wird ist schon ein Hammer und darauf möchte er ja auch nicht wirklich verzichten. Und aufgrund seiner allergischen Erkrankungen kann er ja dort auch nicht mehr tätig sein und woanders kann er im Prinzip auch nicht eingesetzt werden, da er ja in einem KH überall mit diesen MItteln in Kontakt kommt gezwungenermaßen. Tja und das er sich mit 61 J. was ganz anderes sucht ist ja auch ein Witz.
Habt ihr ne Ahnung wohin er sich wenden muß, um diese 50% zu bekommen? Gibts da extra Rechtsanwälte wo er sich beraten lassen kann?
So wie ich meinen Vater kenne, gibt er auf, er mag gar nicht mehr kämpfen dafür, ich muß ihn da durchboxen.
Irgendwie hab ich ein ganz komisches Gefühl momentan, ich hoffe, er kommt bald wieder heim von seiner "Spritz-Tour".
Vielleicht könnt ihr uns helfen,
lieben Dank
Conny