Hallo zusammen,
mein Kleiner ist nun 19 Wochen alt. Hier erstmal seine Gewichtsdaten:
06.08. (U1 4 Wochen zu früh): 3120g
09.08. (U2): 2890g
29.08. (U
: 3450g
21.11. (U4): 6600g
letzte Woche (zu Hause): ca. 7300g
Seitdem er vier Wochen alt ist, bekommt er Milumil. Davor wurde er gestillt. Pre hat ihm schnell nicht mehr gereicht. Er hat zwar nicht übermäßig viel getrunken, aber man hat gemerkt, dass sein Bauch voll Wasser war, er mehr trinken wollte, es aber nicht ging. Dann haben wir auf 1 umgestellt und seitdem ging es ihm super.
Vor anderthalb Wochen hat der Kleine dann solche Anstalten beim Mittagessen gemacht, dass mein Mann ihm eine zerdrückte Möhre aus unserer Suppe gegeben hat. Die hat er sofort mit Genuss gefuttert. Also hat er ab da Möhrenbrei bekommen. Am dritten Tag hat er direkt 100g gefuttert. Seit Sonntag bekommt er nun Möhren-Kartoffelbrei mit Öl. Am ersten Tag war sofort das ganze Gläschen leer (190g).
Jetzt ist es so, dass er seit Montag morgens die Milch verweigert. Er bekommt so gegen vier Uhr eine Milch (ca. 170 ml) und das war's. Man kann es ihm anbieten, wie man möchte, er trinkt zwischen vier Uhr und Mittagessen nichts mehr. Um 11 möchte er dann seinen Brei, den er im Moment aber nicht so gut isst, weil er dann extrem Hunger hat und viel Luft beim Essen schluckt, was er vorher nicht getan hat.
Morgens essen wir alle Müsli. Da kuckt er uns regelrecht das Müsli vom Löffel. Meine Frage ist jetzt... Was kann ich ihm morgens anbieten? Ich bin schon fast versucht, ihm morgens einen Grießbrei o.ä. zu geben, damit er überhaupt was isst. Ich weiß, dass man erst vier Wochen lang den Mittagsbrei einführen soll und dann zum Abendbrei übergeht. Aber wenn er nun partout keine Milch mehr möchte morgens? Auch tagsüber ist es eher schwierig mit der Milch, obwohl er bis jetzt ein vorbildlicher Trinker war.
Wäre froh über ein paar Meinungen. Oder kennt jemand das vielleicht? Mein Großer wollte zwar auch recht schnell keine Milch mehr, aber da hatten wir dann schon alle Breie eingeführt.
Viele liebe Grüße
Bianca
mein Kleiner ist nun 19 Wochen alt. Hier erstmal seine Gewichtsdaten:
06.08. (U1 4 Wochen zu früh): 3120g
09.08. (U2): 2890g
29.08. (U
21.11. (U4): 6600g
letzte Woche (zu Hause): ca. 7300g
Seitdem er vier Wochen alt ist, bekommt er Milumil. Davor wurde er gestillt. Pre hat ihm schnell nicht mehr gereicht. Er hat zwar nicht übermäßig viel getrunken, aber man hat gemerkt, dass sein Bauch voll Wasser war, er mehr trinken wollte, es aber nicht ging. Dann haben wir auf 1 umgestellt und seitdem ging es ihm super.
Vor anderthalb Wochen hat der Kleine dann solche Anstalten beim Mittagessen gemacht, dass mein Mann ihm eine zerdrückte Möhre aus unserer Suppe gegeben hat. Die hat er sofort mit Genuss gefuttert. Also hat er ab da Möhrenbrei bekommen. Am dritten Tag hat er direkt 100g gefuttert. Seit Sonntag bekommt er nun Möhren-Kartoffelbrei mit Öl. Am ersten Tag war sofort das ganze Gläschen leer (190g).
Jetzt ist es so, dass er seit Montag morgens die Milch verweigert. Er bekommt so gegen vier Uhr eine Milch (ca. 170 ml) und das war's. Man kann es ihm anbieten, wie man möchte, er trinkt zwischen vier Uhr und Mittagessen nichts mehr. Um 11 möchte er dann seinen Brei, den er im Moment aber nicht so gut isst, weil er dann extrem Hunger hat und viel Luft beim Essen schluckt, was er vorher nicht getan hat.
Morgens essen wir alle Müsli. Da kuckt er uns regelrecht das Müsli vom Löffel. Meine Frage ist jetzt... Was kann ich ihm morgens anbieten? Ich bin schon fast versucht, ihm morgens einen Grießbrei o.ä. zu geben, damit er überhaupt was isst. Ich weiß, dass man erst vier Wochen lang den Mittagsbrei einführen soll und dann zum Abendbrei übergeht. Aber wenn er nun partout keine Milch mehr möchte morgens? Auch tagsüber ist es eher schwierig mit der Milch, obwohl er bis jetzt ein vorbildlicher Trinker war.
Wäre froh über ein paar Meinungen. Oder kennt jemand das vielleicht? Mein Großer wollte zwar auch recht schnell keine Milch mehr, aber da hatten wir dann schon alle Breie eingeführt.
Viele liebe Grüße
Bianca