AW: Entspannungs-Pädagogen/Therapeuten hier?
Das Entspannungstraining befasst sich mit der Entstehung bzw. dem Abbau von Stress.In unserer häufig reizüberfluteten Umwelt stellen Entspannungskonzepte einen sehr wichtigen Aspekt des Wellness-Gedankens dar. Eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, steht dem Entspannungstherapeuten/ -pädagogen bei der Umsetzung zur Verfügung. Schwerpunkt der Ausbildung ist, dass man das Thema "Entspannung" mit allen Sinnen erspürt und erfährt.
Der Ausbildungsplan ist dahingehend aufgebaut, dass sich aktive und passive Entspannungstechniken abwechseln. Die körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefgreifenden Regeneration des ganzen Körper-Geist-Systems, regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und bewirkt so eine ganze Reihe positiver Veränderungen im allgemeinen Befinden.
Inhalte der Ausbildung sind u.a.:
Grundlagen der Entspannung und Stressbewältigung
Entspannungsmethoden
Qi Gong
Yogaelemente
Atemübungen
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Visuelle Meditation
Phantasiereisen für innere Ruhe und Regeneration
Aromatherapie/ Entspannungswirkung von Farben und Düften
Die Chakren und Wege zu ihrer Harmonisierung
Methodik und Didaktik einer Entspannungsstunde
Praxis: Entwicklung einer Übungseinheit
Praktische Lehrprobe
Urkunden- Zertifikats-Vergabe
