Hallo Ihr Lieben,
ich bin deutsche Muttersprachlerin (ist auch meine einzige Muttersprache
beherrsche aber noch diverse andere Fremdsprachen, durch Studium und langen Aufenthalt in London und GB spreche ich zB fließend englisch.
Johanna hat ein reges Interesse an englisch, sie singt zB auch alle Lieder richtig gut mit (sie spricht die Worte echt richtig aus *staun*). Nun hat meine Tagesmutter angefangen, mit ihr ab und zu zum Spaß ein paar englische Worte zu sprechen
und Johanna findet das super, sagt ständig beim Abendbrot "Wir wollen englisch reden!" Die Erzieherin im Kindergarten meinte, das wäre super, wenn sie sich dafür interessiert und ich soll doch einfach ruhig zwischendurch mit ihr englisch sprechen, in dem Alter würden die Kids das noch so "im Vorbeigehen" aufschnappen und "lernen".
Nun komm ich mir aber ein bißchen komisch vor, zuhause mit meinem Kind englisch zu sprechen
macht das einer von Euch? So Englischkurse von Kleinkindern find ich irgendwie doof, da würd ich Madame nicht unbedingt hinschicken wollen, aber wenn sie es tatsächlich so einfach adaptiert, wenn sie es nur ab und zu hört, fänd ich das schon ganz prima für später.
Oder ist das Blödsinn und soll man das lieber lassen?
Zweifelnde Grüße
Alex
ich bin deutsche Muttersprachlerin (ist auch meine einzige Muttersprache
Johanna hat ein reges Interesse an englisch, sie singt zB auch alle Lieder richtig gut mit (sie spricht die Worte echt richtig aus *staun*). Nun hat meine Tagesmutter angefangen, mit ihr ab und zu zum Spaß ein paar englische Worte zu sprechen

Nun komm ich mir aber ein bißchen komisch vor, zuhause mit meinem Kind englisch zu sprechen
Oder ist das Blödsinn und soll man das lieber lassen?
Zweifelnde Grüße
Alex