Hallo,
bei Benjamin wurde als er ca. 15 Monate alt war ein leichter Eisenmangel (11,2) festgestellt. Er bekam darauf hin Ferro sanol-Tropfen, die er fast ein ganzes Jahr einnham. Trotzdem verbesserte sich sein Eisenwert nicht merklich, sondern lag weiterhin um 11,5.
Da die Eisentropfen keine nennenswerte Verbesserung brachten, hat er (nach Absprache mit dem KiA) das letzte Vierteljahr keine Tropfen bekommen.
Heute waren wir zur Kontrolle, der Wert liegt bei 10,6
. Lt. Aussage des KIA würde aber die Zahl? oder Verteilung? der roten Blutkörperchen nicht auf eine Anämie schliessen lassen. Benjamin ist auch putzmunter und isst gut.
Ende September erfolgt nochmal eine Kontrolle und der Arzt will auch einen Ultraschall der Organe machen.
Jetzt frage ich mich natürlich, was könnte die Ursache sein und was könnte ich noch unterstützend tun, wenn schon die Ferro sanol-Tropfen nichts gebracht haben.
bei Benjamin wurde als er ca. 15 Monate alt war ein leichter Eisenmangel (11,2) festgestellt. Er bekam darauf hin Ferro sanol-Tropfen, die er fast ein ganzes Jahr einnham. Trotzdem verbesserte sich sein Eisenwert nicht merklich, sondern lag weiterhin um 11,5.
Da die Eisentropfen keine nennenswerte Verbesserung brachten, hat er (nach Absprache mit dem KiA) das letzte Vierteljahr keine Tropfen bekommen.
Heute waren wir zur Kontrolle, der Wert liegt bei 10,6
Ende September erfolgt nochmal eine Kontrolle und der Arzt will auch einen Ultraschall der Organe machen.
Jetzt frage ich mich natürlich, was könnte die Ursache sein und was könnte ich noch unterstützend tun, wenn schon die Ferro sanol-Tropfen nichts gebracht haben.