dolbi
Familienmitglied

also dann fang ich mal von vorne:
Meine Kleine war Anfangs das volle Schreikind.
Aller spätestens Nachmittags fing sie an zu schreien und hat sich einfach nicht beruhigen lassen.
Woran es lag? Keine Ahnung!!
Was half? Tragen, tragen und nochmals tragen!
Legte ich sie alleine (alleine heißt ins Beistellbett neben unserem Bett) war sie sofort wieder wach und am schreien.
Zum Einschlafen schon reinlegen? Keine Chance.
Also schlief sie immer, von der Stillrolle umgeben, zwischen Mama und Papa.
Klar, ist ja auch unsere kleine Prinzessin.
Was wir uns deswegen von allen möglichen Seiten anhören mussten, brauch ich wahrscheinlich nicht schreiben!?!
Mittlerweile sind wir soweit, dass sie in Ihrem Gitterbett neben unserem, umgeben von der Stillrolle die jetzt ihr gehört (dabei fand ich die immer sooo bequem) schläft.
Harte Arbeit, aber nu
Allet jut!! Wenn da nicht...
...ja wenn da nicht das Einschlafen im Arm wäre, denn langsam wird es für uns hmm wie soll ich es sagen, naja nicht lästig, aber eben ziemlich anstrengend.
Denn so ist das beim Tagschlaf und beim Nachtschlaf.
Nachts schläft sie, faszinierender Weise, im Großen und Ganzen *3xaufHolzklopf*, eigentlich durch.
Wenn sie denn wach wird, braucht sie den Schnulli, oder ein kurzes Schuckeln und gaaaanz selten muss ich sie rausnehmen. Genau so selten hat sie Nachts Hunger (futtert ja unter Tags meist genug).
Aber das im Arm einschlafen liegt meinem Mann und mir doch schon schwer im Magen.
Aber wenn ich versuche sie wenn sie müde ist ins Bett zu legen fängt sie fast sofort zu schreien an. Mama sitzt dann neben ihr, streichelt sie, singt ihr vor oder redet leise mit ihr. Beruhigen tut sie sich dabei nur leider nicht. Und dann nehm ich sie wieder raus.
Von allen Seiten heißts, lass sie schreien, nur alle paar Minuten schauen,
aber das ist ein No-Go,
aber was kann ich denn tun?
Denn, ehrlich, so kann es auch nicht weiter gehen.
Das die Umstellung nicht von einem auf den anderen Tag und ohne Protest abläuft ist mir schon klar, aber von Euch würde ich gerne wissen:
- ging es auch so?
- wenn ja, wie lange bzw. wann hat sich das geändert?
- erzählt einfach mal
und vorallem, bin ich auf dem richtigen Weg es immer und immer wieder zu versuchen?
Auch wenn sie schreit? Ich meine, ich bin ja bei Ihr, ist das dann auch "schlimm".
Ich will ja nicht das sie einen Knacks bekommt.
Ich will aber auch nicht das wir einen bekommen...
Zu Hüüülf
Wie sind denn so Eure Erfahrungen und Eure Tipps für mich.
Danke
Tanja