lena_2312
Fotoholic
AW: Einmischung SchwiMu

hm, was Schwiemu angeht: am besten Ohren abschalten.
Allerdings fände ich es aber auch nicht schlimm, wenn sie den Kleinen ein wenig schlafen lassen, wenn er einschläft. Dann braucht er es halt in dem Moment. Müssen ja keine 2h sein. Aber direkt wecken nach dem Einschlafen find ich doof.
Lena macht zu Hause auch meist keinen Mittagsschlaf aber im Kiga machen das alle Kinder der Gruppe und sie brauchen das auch. Tw. schlafen sie 1,5-2h.
Sie geht trotzdem auch 20 Uhr ins Bett. Mit viel frischer Luft und Herumtoben nach dem Kiga ist sie auch abends dann trotz Mittagsschlaf müde und schläft normal ein.
LG Uta

hm, was Schwiemu angeht: am besten Ohren abschalten.
Allerdings fände ich es aber auch nicht schlimm, wenn sie den Kleinen ein wenig schlafen lassen, wenn er einschläft. Dann braucht er es halt in dem Moment. Müssen ja keine 2h sein. Aber direkt wecken nach dem Einschlafen find ich doof.
Lena macht zu Hause auch meist keinen Mittagsschlaf aber im Kiga machen das alle Kinder der Gruppe und sie brauchen das auch. Tw. schlafen sie 1,5-2h.
Sie geht trotzdem auch 20 Uhr ins Bett. Mit viel frischer Luft und Herumtoben nach dem Kiga ist sie auch abends dann trotz Mittagsschlaf müde und schläft normal ein.
LG Uta
.
. Ganz doof gesagt: Dafuer bezahle ich den KiGa nicht, und etwas Zeit fuer Haushalt, Arbeit, sich selbst oder die Ehe braucht man abends einfach auch. Mir ist auch klar, dass die meisten Vierjaehrigen mehr als 9,5-10 Stunden pro Tag schlafen, meiner aber nicht. (Und zur Beruhigung: Mein Kind ist und war gross 
Mal gab es Lösungen, aber die Erzieherin tat alles um die Lösungen wieder abzuschaffen.