clatamo
Dauerschnullerer
schwierig...
ich bräuchte da mal eben ein paar denkanstösse...
folgendes:
wir sind im juli zu einer hochzeit eingeladen.
sehr schön, denn wir feiern gerne hochzeiten :-D.
besonders amelie (siehe avatar: da war sie blumenmädchen...).
jetzt hat das brautpaar uns darauf hingewiesen, dass
"nachmittags bei der trauung einige neffen und nichten
zwischen 4-8 jahren dabei sind, mit den eltern aber abgesprochen ist,
dass ab 19.00uhr ohne kinder weitergefeiert wird"...
schwierige situation für uns.
irgendwie möchte ich den wunsch des brautpaares respektieren,
aaaaaber: amelie liebt hochzeiten - ich bekomme sie an so einem
tag nie und nimmer um 19.00uhr ins bett (wahrscheinlich müsste
ich selbst ewig daneben sitzen, sie würde es auch nicht wirklich
verstehen...).
die hochzeit ist ca. 120km von uns entfernt, ich kann
sie also auch nicht abends bei ihrer ersatz-oma abliefern.
bleiben also nur die alternativen:
alles ohne kind (fänd' ich auch irgendwie schade) oder
bei dem brautpaar drängeln, so nach dem motto
"entweder wir alle - oder keiner" (wobei ich deren wunsch eben auch
gerne respektieren möchte, es ist ihre feier, die soll auch nach ihren wünschen ablaufen).
im normalfall kannte ich das bei hochzeiten bisher so:
die kids rennen rum bis sie umfallen, alle haben spaß
und bestens
meinungen dazu?
ich bräuchte da mal eben ein paar denkanstösse...
folgendes:
wir sind im juli zu einer hochzeit eingeladen.
sehr schön, denn wir feiern gerne hochzeiten :-D.
besonders amelie (siehe avatar: da war sie blumenmädchen...).
jetzt hat das brautpaar uns darauf hingewiesen, dass
"nachmittags bei der trauung einige neffen und nichten
zwischen 4-8 jahren dabei sind, mit den eltern aber abgesprochen ist,
dass ab 19.00uhr ohne kinder weitergefeiert wird"...
schwierige situation für uns.
irgendwie möchte ich den wunsch des brautpaares respektieren,
aaaaaber: amelie liebt hochzeiten - ich bekomme sie an so einem
tag nie und nimmer um 19.00uhr ins bett (wahrscheinlich müsste
ich selbst ewig daneben sitzen, sie würde es auch nicht wirklich
verstehen...).
die hochzeit ist ca. 120km von uns entfernt, ich kann
sie also auch nicht abends bei ihrer ersatz-oma abliefern.
bleiben also nur die alternativen:
alles ohne kind (fänd' ich auch irgendwie schade) oder
bei dem brautpaar drängeln, so nach dem motto
"entweder wir alle - oder keiner" (wobei ich deren wunsch eben auch
gerne respektieren möchte, es ist ihre feier, die soll auch nach ihren wünschen ablaufen).
im normalfall kannte ich das bei hochzeiten bisher so:
die kids rennen rum bis sie umfallen, alle haben spaß
und bestens

meinungen dazu?