F
Fen76
Liebe Madame Brischid,
Nein, nein, ich denke doch nicht, dass Du ihn abfüllen willst, auf keinen Fall. Nein, es ist mir schon klar, dass Du das Gefühl hast, das Deine Milchmenge nicht ausreicht.
Das mit der Pre-Milch steht in einem Stillbuch, es heißt "Die Kunst des Stillens". Hierin wird beschrieben, dass man zum Zufüttern am besten eine Pre-Milch nehmen soll, weil diese genauso wie Muttermilch nach Bedarf gefüttert werden kann. 1er Milch sättigt mehr als Muttermilch und auch mehr als Pre-Milch. Man darf sie nicht nach Bedarf füttern, sondern muss bestimmte Mengen einhalten. In dem Buch steht, man müßte dann erst wiegen wieviel Muttermilch getrunken wurde und darf dann nur noch die entsprechende fehlende Menge an 1er Milch dazufüttern. Da ist es mit Pre-Milch doch viel einfacher. Mit dem Alter hat das weniger zu tun, das Forschungsinstitut für Kinderernährung erlaubt für das Alter von fünf Monaten ja sogar einen Milchgetreidebrei mit normaler Kuhmilch, zumindest dann, wenn keine Allergiegefahr besteht...
Aber wenn Du meinst, dass diese 50ml, übrigens ist das ja wirklich nicht viel
, einfach fehlen und sich Deine Milchmenge auch nicht mehr steigern läßt...... bestimmt hast Du es auch über mehr Trinken, ausreichendes Essen, mehr Entspannung, Milchbildungstee usw. probiert, oder? ... und alle zwei Stunden nachts stillen, das kann schon stressig sein, aber ist für einige Babys auch normal, vor allem, aber auch nicht nur, während eines Wachstumsschubs, manche Babys wollen zu der Zeit sogar noch öfters trinken ... und es ist auch wichtig für die Milchbildung ... bei den einen Frauen mehr, bei den anderen weniger ... dann bleibt Dir ja nichts anderes übrig als eben zuzufüttern, entweder eben Flaschenmilch oder Brei ... ob hier dann Brei besser wäre oder Säuglingsmilch, das weiß ich nicht ... es hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, ob er bereits dafür bereit ist, den Brei zu essen ... Manche Babys wachen mit etwa fünf Monaten auch deswegen öfters nachts auf, weil sie die Tageseindrücke verarbeiten müssen, vielleicht liegt es auch daran, dass er nachts öfter aufwacht? ... aber wenn er mit der zusätzlichen Milchmenge zufriedener ist ...
Hmm, liebe Madame Brischid, mache es so wie Du das Gefühl hast, dass es richtig ist, so wie auch Kathi und Casy Dir schrieben. Man sagt 'Breast is best', aber irgendwann kommt eben auch die Zeit in der die Beikost (Zufüttern) dazu kommt, bei den einen früher und bei den anderen später.
LG, Fenja
Nein, nein, ich denke doch nicht, dass Du ihn abfüllen willst, auf keinen Fall. Nein, es ist mir schon klar, dass Du das Gefühl hast, das Deine Milchmenge nicht ausreicht.
Das mit der Pre-Milch steht in einem Stillbuch, es heißt "Die Kunst des Stillens". Hierin wird beschrieben, dass man zum Zufüttern am besten eine Pre-Milch nehmen soll, weil diese genauso wie Muttermilch nach Bedarf gefüttert werden kann. 1er Milch sättigt mehr als Muttermilch und auch mehr als Pre-Milch. Man darf sie nicht nach Bedarf füttern, sondern muss bestimmte Mengen einhalten. In dem Buch steht, man müßte dann erst wiegen wieviel Muttermilch getrunken wurde und darf dann nur noch die entsprechende fehlende Menge an 1er Milch dazufüttern. Da ist es mit Pre-Milch doch viel einfacher. Mit dem Alter hat das weniger zu tun, das Forschungsinstitut für Kinderernährung erlaubt für das Alter von fünf Monaten ja sogar einen Milchgetreidebrei mit normaler Kuhmilch, zumindest dann, wenn keine Allergiegefahr besteht...
Aber wenn Du meinst, dass diese 50ml, übrigens ist das ja wirklich nicht viel
Hmm, liebe Madame Brischid, mache es so wie Du das Gefühl hast, dass es richtig ist, so wie auch Kathi und Casy Dir schrieben. Man sagt 'Breast is best', aber irgendwann kommt eben auch die Zeit in der die Beikost (Zufüttern) dazu kommt, bei den einen früher und bei den anderen später.
LG, Fenja