AW: Ein paar Fragen zu Wellensittichen
Hallo,
ich habe zwar keine Wellensittiche, aber Nymphensittiche.
Als erstes darf man Wellis niemals alleine halten, am besten ist ein Pärchen (oder ein Schwarm *g*). Der Käfig muss so groß sein, dass sie in dem Käfig ein paar Flügelschäge machen können. Die meisten Käfige in den Zoogeschäften sind viel zu klein und daher höchstens als Transportkäfig geeignet.
Die Mindestgröße für einen Wellikäfig ist 1m breit, 0,5m tief und 0,5 m hoch. Je größer umso besser natürlich
Außerdem brauchen die Tiere jeden Tag mehrere Stunden Freiflug und auch außerhalb des Käfigs einen Spielplatz/Vogelbaum. Während diesem käckeln sie natürlich da, wo sie gerade sitzen und nagefreudig sind sie auch, Zeugnispapiere sollte man nicht herumliegen lassen

Auch muss immer sichergestellt sein, dass das Freiflugzimmer vogelsicher ist (keine giftigen Pflanzen, Ritzen wo sie hineinfallen könnten, usw.). Vor allem müssen stets die Fenster und Türen geschlossen sein, sonst ist die Gefahr des Entfliegens zu groß.
Dass Wellensittiche nur zahm werden, wenn sie alleine gehalten werden ist ein altes Ammenmärchen

iebts: Wellensittiche werden zahm, wenn man sich viel mit ihnen beschäftigt. Außerdem kommt es auf den Charakter des Tieres an, der eine wird halt schneller zahm, der andere gar nicht. Einzeln gehaltene Tiere schließen sich meist früher oder später dem Halter an, da sie ja keine andere Möglichkeit haben um nicht zu vereinsamen. Das würde ich jetzt allerdings nicht Zahmheit nennen, sondern eher Abhängigkeit.
Wellis sind ziemlich aktiv und brabbeln eigentlich fast die ganze Zeit vor sich hin.
Wer keinen Dreck vertragen kann, sollte sich keine Vögel anschaffen. Es liegen immer ein paar Körnerhülsen neben dem Käfig und während der Mauser fliegen die Federchen auch überall rum.
Schau doch mal in einem Welli-Forum nach. Dort kriegst du sicherlich alle Infos, die du brauchst
Neben Zoogeschäften und Züchtern gibt es auch noch die Möglichkeit Abgabetiere aufzunehmen. Mit etwas Glück findest du ein bereits zahmes Pärchen, einfach mal in einem Welli-Forum stöbern.
Mein Posting sollte jetzt nicht als Abschreckung dienen, sondern einfach nur die Realität in der Vogelhaltung ansprechen. Ich finde es gut, dass du dich vorher informierst. Denn Wellis sind jetzt nicht unbedingt Anfängervögel, die man in einen kleinen Käfig steckt, Körner und Wasser rein und fertig. Das wäre dann so, als ob man selbst sein ganzes Leben auf dem Gästeklo verbringen müsste, irgendwie nicht so schön, die Vorstellung :ochne: