5
5MädelHaus
Hallöchen
In einem anderen Posting habe ich folgendes Zitat von Märilu gefunden:
Wenn ich das so lese, dann entsprechen meine Zwillinge überhaupt nicht diesen "Anforderungen".
Beide können das "sch" nicht sagen, und sagen dann "ssss". Ebenso das "r" können sie nicht. Melina sagt dann "l" (wie ein Chinese
) und Cynthia lässt das Laut ganz aus.
Auch machen sie noch grammatikale Fehler, wie z.B anstatt von "ich habe nicht kalt" sagen sie "ich habe kein kalt".
Auch einige Wörter können sie nicht richtig : Zahnbürste ist z.B. Zahpütze.
Was meint Ihr ? soll ich sie zur Logopädie anmelden ? sie sind letzten Monat 5 geworden. Die Kinder werden bei uns im KiGa logopädisch abgeklärt, aber das ist erst in 1 1/4 Jahr der Fall.
Ich könnte nämlich eine Verordnung für die Logopädie vom KiA verlangen, denn nächsten Montag habe ich einen Termin mit beiden dort.
Liebe Grüsse
Rachel
In einem anderen Posting habe ich folgendes Zitat von Märilu gefunden:
Bis viereinhalb Jahre sollten dann die meisten Artikulations- und grammatikalischen Fehler verschwunden sein, es dürften dann nur noch Laute wie z.B. s, sch r oder k betroffen sein, mit 5 sollten alle Laute korrekt gebildet werden können und die grammatikalische Struktur stimmen.
Wenn ich das so lese, dann entsprechen meine Zwillinge überhaupt nicht diesen "Anforderungen".
Beide können das "sch" nicht sagen, und sagen dann "ssss". Ebenso das "r" können sie nicht. Melina sagt dann "l" (wie ein Chinese
Auch machen sie noch grammatikale Fehler, wie z.B anstatt von "ich habe nicht kalt" sagen sie "ich habe kein kalt".
Auch einige Wörter können sie nicht richtig : Zahnbürste ist z.B. Zahpütze.
Was meint Ihr ? soll ich sie zur Logopädie anmelden ? sie sind letzten Monat 5 geworden. Die Kinder werden bei uns im KiGa logopädisch abgeklärt, aber das ist erst in 1 1/4 Jahr der Fall.
Ich könnte nämlich eine Verordnung für die Logopädie vom KiA verlangen, denn nächsten Montag habe ich einen Termin mit beiden dort.
Liebe Grüsse
Rachel