AW: Dünne Haare
Elulili

rima: das sind echt gute Tips. Ich bin ja auch betroffen und kann da einiges für mich "mitnehmen". Danke.
:oops: Gerne - dafür ist so ein Forum doch da!
....
Ich stille ja immer noch, aber dadurch, dass ich sehr auf meine Ernährung achte, fallen mir nur ganz normal ein paar Haare aus. Bei der richtigen Ernährung wachsen auch neue Haare
*meinWortzumMittwoch* :mrgreen:
Also , ich bin absolut kein Fachmann was Ernährung usw angeht - ich kenne mich eher im "kosmetischen Bereich" aus. Aber das hört sich für mich sehr stimmig an!
Eine ausgewogene,vollwertige und sinnvolle Ernährung ist grundsätzlich langfristig eine wichtige Sache , sie spiegelt sich im Äußeren eines Menschen eindeutig wieder.
Im übrigen ist es grundsätzlich sinnvoll , solch ein Problem "an der Wurzel" zu packen und nicht nur oberflächlich und kurzfristig zu behandeln .
Viele Frauen kommen ja nicht nur nach Schwangerschaften bzw Stillzeiten
mit dünnem oder ausgehendem Haar zum Friseur , sondern aus den verschiedensten Gründen (Hauterkrankungen , Streß , starkes Über - bzw Untergewicht , Schilddrüsenerkrankungen...uvvvm)
In erster Linie sollte da schon an der "Ursache" gearbeitet werden , aber im Salon können Friseure quasi "erste Hilfe" leisten , und die Kunden gehen glücklicher und selbstbewusster nach Hause , was in meinen Augen auch sehr ,sehr wichtig ist!!!!
Einen Tip würde ich Euch gern noch geben:
Viele Friseure raten zu allererst immer:ABSCHNEIDEN!!!
Lasst Euch nicht zu so einem radikalen Schritt überreden.HAARE AB ist kein Patentrezept für dickes Haar!!!!Viele machen mit weil sie resignieren -und sind hinterher totunglücklich!!!
Es kommt auf den Schnitt an , und uU auf die Farbe -und nicht auf die Länge!!!
Ich zeige Euch gerne , wie ich das meine:

Feines oder wenig Haar sollte man auf keinen Fall "fransig" schneiden lassen - besser:lasst es "stumpf" (=gerade) abschneiden - das wirkt viel voller.
"Fransig" ist etwas für Styling -Junkies und Menschen , die mit "Pferdehaar" gesegnet sind
Ebenso gilt:
Lockig/wellig wirkt voller als glatt ,
nach "innen" gefönt voller als "nach außen" gefönt ,
hell - gesträhntes Haar wirkt voller als uni bzw dunkel-gesträhnt ,
ein sattes , goldiges blond wirkt voller als ein weißblond ,
hell wirkt voller als dunkel ,
dunkel wirkt allerdings oft "gesünder"als hell...
Und zum Schluß:
Wer mag , kann sich einen Heißluftstyler mit Kaltstufe besorgen.
Damit zaubert ihr viel Volumen ins Haar !
Und die Kaltstufe ist wichtig , weil sie dafür sorgt , dass das Volumen und die Form nicht gleich wieder verloren geht...und so ein Gerät bringt Glanz in stumpf aussehendes Haar.
Wie gesagt-das sind alles "kurzfristige" kosmetische , oberflächliche Hilfen -hört bitte trotzdem auf Euren Körper und betreibt Ursachenforschung wenn ihr LANGFRISTIG wollt dass sich etwas bessert!!!
