Drea
Zuckerbäckerin
Drea`s saftiger Honigkuchen
Zutaten für 1 Blech:
500g Honig
1/8 l neutrales Öl
250g Zucker
700g Mehl
1P. Backpulver
Mark einer Vanilleschote
250g gemahlene Mandeln
2 Teel. Zimt
1 Msp. Nelken
½ Teel. Piment
100g Orangeat
100g Zitronat
1 Prise Salz
3 Eier
3 Eßl. Dosenmilch
abgezogene Mandeln zur Deko
Honig mit dem Öl und dem Zucker im Topf schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Orangeat und Zitronat klein hacken. Mehl, Backpulver, Mandeln und Gewürze vermischen. Zitronat und Orangeat dazu geben. Honigmasse unterkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Geht am besten mit kalten nassen Händen. Teig glatt streichen und mit der Dosenmilch bepinseln. In den Teig 4x4 cm große Quadrate andeuten .Ich nehme dazu ein ausrangiertes 30 cm Lineal. In jedes Quadrat zwei Mandeln drücken.
Bei 175 Grad 30-35 Minuten je nach Backofen backen. Auskühlen lassen und Quadrate komplett noch lauwarm schneiden. Am besten in ner Tupperschüssel aufbewahren, da bleibt der Honigkuchen weich.

Zutaten für 1 Blech:
500g Honig
1/8 l neutrales Öl
250g Zucker
700g Mehl
1P. Backpulver
Mark einer Vanilleschote
250g gemahlene Mandeln
2 Teel. Zimt
1 Msp. Nelken
½ Teel. Piment
100g Orangeat
100g Zitronat
1 Prise Salz
3 Eier
3 Eßl. Dosenmilch
abgezogene Mandeln zur Deko
Honig mit dem Öl und dem Zucker im Topf schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Orangeat und Zitronat klein hacken. Mehl, Backpulver, Mandeln und Gewürze vermischen. Zitronat und Orangeat dazu geben. Honigmasse unterkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Geht am besten mit kalten nassen Händen. Teig glatt streichen und mit der Dosenmilch bepinseln. In den Teig 4x4 cm große Quadrate andeuten .Ich nehme dazu ein ausrangiertes 30 cm Lineal. In jedes Quadrat zwei Mandeln drücken.
Bei 175 Grad 30-35 Minuten je nach Backofen backen. Auskühlen lassen und Quadrate komplett noch lauwarm schneiden. Am besten in ner Tupperschüssel aufbewahren, da bleibt der Honigkuchen weich.


