Ich finde die Menüführung bei Sony eigentlich einleuchtend :nix: und war vorher auch eingefleischter Canon-Nutzer (zumindest im Spiegelreflexbereich - wenn ich irgendwann mal viel Geld habe, hole ich mir die 350D

). Das wäre jedenfalls kein Hinderungsgrund, die Kamera zu kaufen. Mit den Speichersticks, das stimmt, die sind teurer als SD oder CF. Allerdings braucht man ja nicht andauernd neue - bislang komme ich mit 256 MB im Normalfall aus. Für einen längeren Urlaub braucht man entweder noch eine zweite (und größere) Karte oder nimmt einen Laptop mit...
Ich habe übrigens nicht die W15, sondern die V1. Die kann schon noch ein bißchen mehr...
Meine Tante hat die W1 (baugleich mit der W15, nur silber und ohne zweiten Akku) und fotografiert ewig viel damit. Wie gesagt, die Kamera ist sehr schnell und dank AF-Hilfslicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Blitzreichweite ist halt nicht doll, aber das ist bei allen Cams dieser Größenordnung so. Kunstlicht an sich sollte eigentlich kein Problem sein, bei Konzerten allerdings sind ja viele verschiedene Lichtquellen - wie die Automatik das regelt, weiß ich nicht. Und manuell umstellen, keine Ahnung, ob das geht - und ob's was bringt.
Markus hat noch andere Cams empfohlen - die Casio kenne ich vom persönlichen Ausprobieren her nicht, die Panasonic haben meine Eltern. Der Bildstabilisator ist Klasse, aber insgesamt gefallen mir persönlich die Bilder der Sony besser. Und ich glaube, die Panasonic ist auch noch teurer.
Schau hier mal:
www.digitalkamera.de , im Forum bei der Kaufberatung einfach mal suchen. Und die Datenblätter aller Digicams findet man dort auch!