KaJul
Gehört zum Inventar
... fordert mich echt heraus 
Muttern meinte, es wär mal Zeit, es wieder auszuprobieren, ob Kind mal ein Spiel oder Puzzle so machen kann, wie es sich eigentlich gehört...
Ich also die Puzzleteile von unserem Bilderpuzzlebuch wieder rausgesucht (nachdem sie nur rausgeräumt wurden und nicht wieder zusammengesetzt)
1.Anleitung: alle Teile umdrehen und nach Farben auseinander sortieren
erstmal kam der Lego-Buddel und räumte die ganzen Teile in einen Eimer :nix:
gut nach einigem Hin und her haben wir es dann geschafft, nach Farben zu sortieren.
2.Anleitung: Randteile zu suchen, bzw. Gesichtsteile zu suchen.
Rand und Eckteile werden nicht erkannt oder verkannt, Gesichter gingen. Aber wenn jetzt jemand meint, der junge Mann puzzelte jetzt fröhlich vor sich hin ....
nein, die Teile wurden der Mama gereicht, die sollte puzzeln
gut, ein paar Teile hat er dann schon auch geschafft...
Gemeinsam war das Bch wieder voll, aber schnell aus seinen Händen, sonst wäre es wieder auseinander ...
Nächster Versuch: Domino
Mama bildet 2 Stapel: einer für dich, einer für mich...
der Rest wird gemischt.... tja und beim Mischen bliebs dann...
ich hab die Karten nicht mehr in die Hände bekommen 
schlussendlich wurde eine Straße und Garagen für seine Autos draus gebaut.
Versuch aus vergangene Tagen: Quips zu spielen.
ich will ja nicht sagen, dass er die Regeln nicht versteht. Er will nur nicht, bzw. fragt warum?
er würfelt nicht, sondern er legt den Würfel immer mit weiss nach oben, und spielt nur mit den weissen Steinen
am Ende sind es Plätzchen, die er in den Backofen schiebt.
sooooo,
ich freu mich ja riesig, dass mein Kind so eine Phantasie an den Tag legt, aber ich kann wohl das Gesellschaftspielen mit ihm erstmal vergessen
Wie kann ich denn Regeln schmackhaft machen, bzw. den Sinn dieser Regeln erklären
Hach, da fällt mir nochwas ein: Tatort Kinderturnen.
Da sind ja verschiedene Geräte-Kombination aufgebaut. Und grundsätzlich fällt meinem Kind was völlig anderes ein, was man damit machen kann
Bsp: zwischen 2 Barren sind Seile durchhängend geknüpft, die Kinder sollen wie eine Art Hängebrücke drübersteigen. Was macht er? Legt sich rein, wie eine Hängematte und beschwert sich, wenn die anderen Kinder weiterturnen wollen
Was hab ich da für ein Exemplar??


Muttern meinte, es wär mal Zeit, es wieder auszuprobieren, ob Kind mal ein Spiel oder Puzzle so machen kann, wie es sich eigentlich gehört...
Ich also die Puzzleteile von unserem Bilderpuzzlebuch wieder rausgesucht (nachdem sie nur rausgeräumt wurden und nicht wieder zusammengesetzt)
1.Anleitung: alle Teile umdrehen und nach Farben auseinander sortieren

erstmal kam der Lego-Buddel und räumte die ganzen Teile in einen Eimer :nix:
gut nach einigem Hin und her haben wir es dann geschafft, nach Farben zu sortieren.
2.Anleitung: Randteile zu suchen, bzw. Gesichtsteile zu suchen.
Rand und Eckteile werden nicht erkannt oder verkannt, Gesichter gingen. Aber wenn jetzt jemand meint, der junge Mann puzzelte jetzt fröhlich vor sich hin ....
nein, die Teile wurden der Mama gereicht, die sollte puzzeln

gut, ein paar Teile hat er dann schon auch geschafft...
Gemeinsam war das Bch wieder voll, aber schnell aus seinen Händen, sonst wäre es wieder auseinander ...
Nächster Versuch: Domino
Mama bildet 2 Stapel: einer für dich, einer für mich...
der Rest wird gemischt.... tja und beim Mischen bliebs dann...


schlussendlich wurde eine Straße und Garagen für seine Autos draus gebaut.
Versuch aus vergangene Tagen: Quips zu spielen.
ich will ja nicht sagen, dass er die Regeln nicht versteht. Er will nur nicht, bzw. fragt warum?
er würfelt nicht, sondern er legt den Würfel immer mit weiss nach oben, und spielt nur mit den weissen Steinen

am Ende sind es Plätzchen, die er in den Backofen schiebt.
sooooo,
ich freu mich ja riesig, dass mein Kind so eine Phantasie an den Tag legt, aber ich kann wohl das Gesellschaftspielen mit ihm erstmal vergessen

Wie kann ich denn Regeln schmackhaft machen, bzw. den Sinn dieser Regeln erklären

Hach, da fällt mir nochwas ein: Tatort Kinderturnen.
Da sind ja verschiedene Geräte-Kombination aufgebaut. Und grundsätzlich fällt meinem Kind was völlig anderes ein, was man damit machen kann

Bsp: zwischen 2 Barren sind Seile durchhängend geknüpft, die Kinder sollen wie eine Art Hängebrücke drübersteigen. Was macht er? Legt sich rein, wie eine Hängematte und beschwert sich, wenn die anderen Kinder weiterturnen wollen

Was hab ich da für ein Exemplar??

