AW: Die absolute Trotzphase ~ meine Nerven ~
danke annette

das ist ein super tipp

rima:
wir haben das wutz'orn buch zu hause, da sind hinten nette dinge drin, wie wutball basteln etc aber die begleitgeschichte ist mehr f schulkinder, da gehts um mobbing unter schulkindern. deswegen liegts auch noch im schrank :-D
@ tami
an sich arbeiten ist ja an sich ne gute geschichte. aber mach dich nicht fertig. keine von uns ist perfekt und das ist gut so. glaub mir, kinder haben wesentlich mehr kummer mit einer überprefekten mutter als mit einer, die ein mensch ist und - wenn sie an ihre grenzen gerät - mal wütend ist oder weint, oder was auch immer.
und das sag ich, die mit einer mutter gestraft war, die beides war

einerseits immer perfektion fordern, andrerseits megaleicht in rage zu bringen und für uns kinder war der zorn verboten. und das schlimme, die ungerechtigkeit, die ich auch heute noch empfinde, war dieses mit zweierlei maß messen. sie darf sich alles erlauben (wobei sie sicher drunter gelitten hat, aber unausgesprochenes schlechtes gewissen bei der mutter ist noch schlimmer) und wir sollten funktionieren.
der unterschied zwischen einer frau die einfach zu ihren gefühlen steht und daher auch mal wütend ist und einer wie meiner mutter, die so ne art atombombenminenfeld war (sie lebt noch, ist aber heut ein anderer mensch :wink: ) ist m.e. erstens die authentizität und die einsicht, dass diese gefühle bei jedem menschen sein dürfen. dann versuch ich nämlich nicht die verantwortung abzuschieben sondern guck mal bei mir hin - was in mir macht mich wütend, wo hab ich meine grenzen überzogen bzw andere drübertrampeln lassen.
zu dlfa will ich auch noch kurz was sagen
ich bin auch der meinung, dass kinder die erfahrung machen sollten, dass muttern und vatern verlässlich sind, so daß man sich auch auf das verlassen kann, was sie sagen (auch wenns einem selber nicht so taugt :-D)
klare ansagen sind was wunderbares und erleichtern das kindliche leben sehr
wenn ich aber aus der emotion heraus eine konsequenz androhe und die dann auf biegen und brechen durchsetze, das find ich eher kontraproduktiv (die pubertät ässt grüßen, da kriegt man dann die rechnung präsentiert

)
viele dinge sind verhandelbar und das ist ebenfalls gut.
lieben gruß
jackie