Claudia
glücklich :-)
Ich hab eben - naja, vor zwei Stunden mit Lars kuschelnd auf dem Sofa gesessen, als meine Waschmaschine anfing zu schleudern und plötzlich einen ohrenbetäubenden Lärm machte, als wenn man unmittelbar neben einer startenden Rakete stehen würde. Ich wußte gar nicht, dass man trotz dicker Plautze so schnell von Sofa hochkommen kann.
Mein erster Griff war "Maschine aus" - Lars guckte ebenfalls ziemlich irritiert. Ich habe dann die Maschine noch 2,3, Mal anschleudern lassen, damit die Wäsche nicht gar so tropfnass ist und erst mal leer gemacht.
Fehlersuche im Flusensieb blieb erfolglos, außer dass die Stelle vor der Maschine jetzt blitzsauber ist, weil noch jede Menge Wasser rauslief wegen des abgebrochenen Schleudergangs, dass ja weggewischt werden musste. Mein Hosenboden, weil im Moment sitzend alles besser geht, fühlte sich auch an, als wär die Fruchtblase geplatzt. :rolleyes:
Nachdem Sohnemann dann im Bett war, hab ich mich mit Taschenlampe bewaffnet vor die Waschmaschine begeben. Die Trommel ließ sich nicht bewegen... :lichtan: da muss was zwischen Trommel und Dichtung hängen...Stoßgebet: "Lass es greifbar sein". Der Strahl der Taschenlampe erfasste irgendwann einen Fitzel von einem dunkelblauen Etwas *Puh, es sit nicht hinter der Trommel*-Schweiss von der Stirn wischend. Denn da hatten wir erst vor einem Jahr was, was sich im Ablauf festgesetzt hat und GG musste die Maschine raus und halb auseinander nehmen. Wär ich ihm jetzt wieder mit sowas gekommen, hätte er mich wahrscheinlich gelyncht á la "Warum hast Du denn keinen Wäschesack für dei Socken benutzt". Recht hätte er ja gehabt. :nix:
Lange Zange - ging nicht, war zu weit an der Trommel dieses blaue Etwas.
:lichtan: Haken von Kleiderbügel - ist dünner und könnte man "dahinter" stecken und dann dran ziehen. :nein: nix bewegte sich. Schließlich hab ich einen Schraubendreher genommen, in das blaue Etwas gesteckt und ein bißl nach vorne gezogen, so dass die Zange es so eben greifen konnte. Mit viiiiiiiel Rüttelei, Dreherei der Trommel, was irgendwann wieder ging. und Zieherei hatte ich... :???: ja ich glaub es ist ein dunkelblauer Kniestrumpf vom Zwerg in der Hand. Aber sowas von durchlöchert, das Dingen würde mehr kühlen denn warme Füße bringen. Also falls man ein Kind als Bettler zu Karneval gehen möchte, noch hab ich ihn nicht weggeschmissen.
Hab ja meinem GG trotzdem vom "Mißgeschick" gebeichtet, welches ihn nur zum Grinsen brachte mit der Bemerkung, dass ich das zwar gut, aber mit dickem Bauch nicht hätte machen sollen. Es hat ja wegen des Bauches so lange gedauert, weil ich 1. nicht die Kraft hatte und 2. Kobold meinte mir mit seinen Fußtritten und Boxhieben helfen zu müssen. :-D Mir ging es ja gut dabei und auch jetzt geht es mir gut und ein weniglich stolz es geschafft zu haben das olle verhakte Ding rauszukriegen bin ich dennoch.
So! Das Ganze musste ich nur irgendwie rauslassen, über meine eigene Dummheit schimpft es sich vorm Spiegel so schlecht, also mußtet ihr jetzt herhalten. Lars schläft schon und GG ist grade erst gekommen, da war das Posting schon fast fertig.
Claudia, der es dann doch endlich eine Lehre sein wird und die dann in Zukunft Wäschesäcke für die Sockenmannschaft & Co. benutzt.
Mein erster Griff war "Maschine aus" - Lars guckte ebenfalls ziemlich irritiert. Ich habe dann die Maschine noch 2,3, Mal anschleudern lassen, damit die Wäsche nicht gar so tropfnass ist und erst mal leer gemacht.
Fehlersuche im Flusensieb blieb erfolglos, außer dass die Stelle vor der Maschine jetzt blitzsauber ist, weil noch jede Menge Wasser rauslief wegen des abgebrochenen Schleudergangs, dass ja weggewischt werden musste. Mein Hosenboden, weil im Moment sitzend alles besser geht, fühlte sich auch an, als wär die Fruchtblase geplatzt. :rolleyes:
Nachdem Sohnemann dann im Bett war, hab ich mich mit Taschenlampe bewaffnet vor die Waschmaschine begeben. Die Trommel ließ sich nicht bewegen... :lichtan: da muss was zwischen Trommel und Dichtung hängen...Stoßgebet: "Lass es greifbar sein". Der Strahl der Taschenlampe erfasste irgendwann einen Fitzel von einem dunkelblauen Etwas *Puh, es sit nicht hinter der Trommel*-Schweiss von der Stirn wischend. Denn da hatten wir erst vor einem Jahr was, was sich im Ablauf festgesetzt hat und GG musste die Maschine raus und halb auseinander nehmen. Wär ich ihm jetzt wieder mit sowas gekommen, hätte er mich wahrscheinlich gelyncht á la "Warum hast Du denn keinen Wäschesack für dei Socken benutzt". Recht hätte er ja gehabt. :nix:
Lange Zange - ging nicht, war zu weit an der Trommel dieses blaue Etwas.
:lichtan: Haken von Kleiderbügel - ist dünner und könnte man "dahinter" stecken und dann dran ziehen. :nein: nix bewegte sich. Schließlich hab ich einen Schraubendreher genommen, in das blaue Etwas gesteckt und ein bißl nach vorne gezogen, so dass die Zange es so eben greifen konnte. Mit viiiiiiiel Rüttelei, Dreherei der Trommel, was irgendwann wieder ging. und Zieherei hatte ich... :???: ja ich glaub es ist ein dunkelblauer Kniestrumpf vom Zwerg in der Hand. Aber sowas von durchlöchert, das Dingen würde mehr kühlen denn warme Füße bringen. Also falls man ein Kind als Bettler zu Karneval gehen möchte, noch hab ich ihn nicht weggeschmissen.
Hab ja meinem GG trotzdem vom "Mißgeschick" gebeichtet, welches ihn nur zum Grinsen brachte mit der Bemerkung, dass ich das zwar gut, aber mit dickem Bauch nicht hätte machen sollen. Es hat ja wegen des Bauches so lange gedauert, weil ich 1. nicht die Kraft hatte und 2. Kobold meinte mir mit seinen Fußtritten und Boxhieben helfen zu müssen. :-D Mir ging es ja gut dabei und auch jetzt geht es mir gut und ein weniglich stolz es geschafft zu haben das olle verhakte Ding rauszukriegen bin ich dennoch.
So! Das Ganze musste ich nur irgendwie rauslassen, über meine eigene Dummheit schimpft es sich vorm Spiegel so schlecht, also mußtet ihr jetzt herhalten. Lars schläft schon und GG ist grade erst gekommen, da war das Posting schon fast fertig.
Claudia, der es dann doch endlich eine Lehre sein wird und die dann in Zukunft Wäschesäcke für die Sockenmannschaft & Co. benutzt.
Zuletzt bearbeitet: