AW: Das könnte eine interessante
Habt ihr geguckt?
Ehrlich gesagt fand ich, dass der Herr Singer seinen Standpunkt immer "harmloser" dargestellt hat, sodass ich am Ende gar kein so schlechtes Bild von ihm hatte.
Er beharrte ja dann letztendlich doch nur darauf, dass ein Leben mit starkem Leiden, wo es keine Chance auf Besserung gibt, in seinen Augen nicht lebenswert ist.
Ich meine, ein paar schräge Ansichten hatte er schon und ich würde mit ihm wohl niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen, aber bei mir kam seine Einstellung deutlich "ungefährlicher" als vorausgesagt an - und ich hatte auch das Gefühl, dass er selber diesbezüglich noch gar nicht so gefestigt ist. Er revidierte doch oft Aussagen und auch das lange und aufwendige Pflegen seiner dementen, kranken Mutter widersprach dem und machte ihn dann plötzlich doch sehr menschlich.
[Er war mir trotzdem nicht sympathisch, das nicht, aber auch bei weitem nicht so unsympathisch, wie vorher (nur nach Ankündigung seines Standpunktes) gedacht.]
Ich weiß nicht.. ich fand die Diskussion interessant, aber eigentlich war es weniger Diskussion, als dass jeder seinen Standpunkt vehement verteidigte, rechtfertigte und zu erklären versuchte. Mehr gegeneinander als miteinander.
Claudio Kürten war da die Ausnahme - also, den Mann fand ich so super!
Den würde ich gerne auch persönlich kennen.. der weiß einem 'ne Menge vom Leben zu lehren. Dem Mann hätte ich stundenlang einfach nur zuhören können...
Und die olle Grünen-Schabracke, die fand ich ja schon immer doof.
Echt, gestern war sie mir wieder sowas von unsympathisch.. nicht, weil sie jetzt unbedingt dummes Zeug von sich gab, das nicht, aber die Art und Weise, _wie_ sie ihren Standpunkt äußerte und überhaupt.. ich kann das gar nicht so genau beschreiben, ihr ganzes Auftreten irgendwie.. einfach unsympathisch, in meinen Augen.
Und vor Frau Guido und Familie ziehe ich meinen Hut! Eine wahnsinns Frau, eine klasse Familie. Hut ab.
Nicola