Conny
Mrs. Snape
*uäääh* ich muß mich einfach nur ausko....... - und ihr dürft es "ausbaden" *gg*.
Angefangen hat es ja gestern mittag mit Christophs hohem Fieber, später als mein Mann dann heim kam und wir ihn Ruhe und festlich essen wollten (hab was feines gekocht - Entenbrust an Linguine mit Himbeersosse) weil er ja Geburtstag hatte, läutete das Telefon. Sein Vater war dran. Hans machte noch nen Scherz, ob er sich denn zum Essen einladen wolle, bis sein Vater ihn bat, ob er ihn sofort ins Krankenhaus fahren könnte, weil Verdacht auf einen Re-Infarkt bei ihm bestehe. Er war bei seinem Hausarzt nachdem er seit ein paar Tagen immer wieder Beschwerden im Brustkorb und Atemnot hatte, der ihm dann sofort die Einweisungspapiere in die Hand drückte. Das Essen war also "gegessen" und wir haben ihn dann gemeinsam nach Amberg in die Klinik gefahren. Dort ist er jetzt seitdem und sie wissen bis jetzt noch nicht ob es mit dem Herz bzw. seinem Shunt (er hatte schon 2 Infarkte) zu tun hatte.
Heute morgen ging es dann weiter. Wieder klingelte das Telefon und meine Arbeitskollegin war dran, die heute nachmittag eigentlich zum Kaffee trinken vorbeikommen wollte. Sie meldete sich vom Handy aus u. ich wunderte mich noch, warum sie um 8.45 Uhr telefonieren kann, denn normalerweise müßte sie ja arbeiten. Naja, sie war auf dem Weg nachhause, denn ihr ist morgens auf dem Weg zur Arbeit an der Ampel hinten aufs Auto draufgeknallt.
Sie hat jetzt ein Schleudertrauma und ist krankgeschrieben. Was für mich wiederum heißt, dass ich morgen nachmittag mit unserer Azubi alleine in der Praxis bin
. Das heißt wiederum dass ich bis zum Schluß drinbleiben muß und das kann dauern.....
Unsere Erstkraft zieht nämlich ab morgen um und kann deshalb morgen trotzdem auch nicht kommen.
Meine Eltern dürfen also morgen meinen kranken Hasen betreuen und abwarten bis ich wieder nachhause komme. Danach müssen die Kids natürlich gleich ins Bett und ich hab morgen so gut wie gar keine Zeit für sie. Das stört mich wiedermal gewaltig innerlich.
Morgen vormittag muß ich dann noch alles tiptop aufräumen, weil am Freitag ja die Feier von Hans und Carinas Geburtstag ist. Sie wird dann 7. Die Kuchen und das Essen muß ich Freitag vormittag alles zubereiten und danach noch aufräumen.
Ich hasse solche "Arbeitsberge" in meinem Kopf
Zum Davonlaufen einfach....
LG Conny
Angefangen hat es ja gestern mittag mit Christophs hohem Fieber, später als mein Mann dann heim kam und wir ihn Ruhe und festlich essen wollten (hab was feines gekocht - Entenbrust an Linguine mit Himbeersosse) weil er ja Geburtstag hatte, läutete das Telefon. Sein Vater war dran. Hans machte noch nen Scherz, ob er sich denn zum Essen einladen wolle, bis sein Vater ihn bat, ob er ihn sofort ins Krankenhaus fahren könnte, weil Verdacht auf einen Re-Infarkt bei ihm bestehe. Er war bei seinem Hausarzt nachdem er seit ein paar Tagen immer wieder Beschwerden im Brustkorb und Atemnot hatte, der ihm dann sofort die Einweisungspapiere in die Hand drückte. Das Essen war also "gegessen" und wir haben ihn dann gemeinsam nach Amberg in die Klinik gefahren. Dort ist er jetzt seitdem und sie wissen bis jetzt noch nicht ob es mit dem Herz bzw. seinem Shunt (er hatte schon 2 Infarkte) zu tun hatte.
Heute morgen ging es dann weiter. Wieder klingelte das Telefon und meine Arbeitskollegin war dran, die heute nachmittag eigentlich zum Kaffee trinken vorbeikommen wollte. Sie meldete sich vom Handy aus u. ich wunderte mich noch, warum sie um 8.45 Uhr telefonieren kann, denn normalerweise müßte sie ja arbeiten. Naja, sie war auf dem Weg nachhause, denn ihr ist morgens auf dem Weg zur Arbeit an der Ampel hinten aufs Auto draufgeknallt.
Sie hat jetzt ein Schleudertrauma und ist krankgeschrieben. Was für mich wiederum heißt, dass ich morgen nachmittag mit unserer Azubi alleine in der Praxis bin

Unsere Erstkraft zieht nämlich ab morgen um und kann deshalb morgen trotzdem auch nicht kommen.
Meine Eltern dürfen also morgen meinen kranken Hasen betreuen und abwarten bis ich wieder nachhause komme. Danach müssen die Kids natürlich gleich ins Bett und ich hab morgen so gut wie gar keine Zeit für sie. Das stört mich wiedermal gewaltig innerlich.
Morgen vormittag muß ich dann noch alles tiptop aufräumen, weil am Freitag ja die Feier von Hans und Carinas Geburtstag ist. Sie wird dann 7. Die Kuchen und das Essen muß ich Freitag vormittag alles zubereiten und danach noch aufräumen.
Ich hasse solche "Arbeitsberge" in meinem Kopf
Zum Davonlaufen einfach....
LG Conny