Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe es gemacht, einmal am Tag, und ich finde schon dass es geholfen hat. Ich bin also nicht gerissen, obwohl die Hebi mir da auch bei der Geburt dann noch schön warme Kamillenkompressen gemacht hatte. Aber ich habe Damm-Massageöl benutzt, kann dir jetzt allerdings gar nicht mehr sagen, ab wann und wie lange. *grübel* Aber ich denke lieber zu lang als zu kurz, ist ja sicher nicht schädlich
Ich habe sowas nie benutzt und bin bei beiden nicht gerissen...weder geschnitten worden. Deshalb kann ich nicht viel dazu sagen, aber vielleicht hilft es ja. Schaden kann es bestimmt nicht.
Ich habe das von Weleda benutzt und werde es auch wieder nehmen.
Begonnen habe ich damit etwa 3-4 Wochen vor ET. Dammmassage kann wohl wehenauslösend sein, deshalb macht man es nicht früher.
Also wenn mich nicht alles täuscht hat die Hebi damals beim Geburtsvorbereitungskurs etwas von 6 Wochen vor dem ET gesagt... aber wie oft weis ich jetzt leider auch nicht mehr, wahrscheinlich so 1, 2x am Tag.
Meine Hebi meinte ab der 34. Woche 1 x täglich. So steht es auch auf der Packung. Ich habs aber nicht wirklich gemacht... nur so 1 - 2 Mal... wenn ich ehrlich bin, war ich zu faul dazu. Ich bin aber trotzdem weder gerissen noch wurde ich geschnitten. Ich hatte eine ganz tolle Hebi... die den Dammschutz richtig gut drauf hatte.
Hallo Anja, Ich habe auch in der 34 Ssw damit begonnen und meine Hebamme meinte bei der Geburt das sie nicht schneiden braucht. Ich bin dafür innerlich gerissen. Ich weiss heute nicht was mir lieber ist, aber helfen tut es ganz bestimmt. Es macht das Gewebe schön weich und nachgiebig!!