Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
In den ersten Klassen von Klaas Schule sind heute die ersten Küken geschlüft :ei:. Morgen früh geht Frank mit Levin und Linnea kucken . Noch sind sie so winzig, daß man sie nicht in die Hand nehmen darf. Ich schätze, wir müssen dann nächste Woche noch mal schauen .
ich finde sowas auch toll, beim meinen großen haben sie das mit fröschen gemacht, die haben ein ganzes aquarium mit kaulquappen drinnen und schauen deren entwicklung zu das ist schon wahnsinn für die kinder das von tag zu tag zu sehen
In unserem Schulbezirk steht es im Lehrplan fuer die ersten Klassen drin. D.h. um diese Jahreszeit piept es in jeder ersten Klasse :mrgreen:, das sind in unserem Staedtchen schon mal 10 auf vier Grundschulen, und im Nachbaroertchen noch mal eine oder zwei.
Embyologie heisst der Unterrichtsblock, und toll ist die Praxisnaehe: Incubator, "Candeling", Waermelampe... Ausserdem kann man prima subtrahieren lernen (Wie lange noch bis die Kuecken ausschluepfen?) und Statistiken erstellen (Wieviele geschluepft und wann?). Nur Mama Huhn ist nicht dabei. Wie kriegen die Kuecken denn jetzt ihr Fett auf die Federn :???:? Eigentlich kommt das doch von Mama Huhn, die sie unter die Fittiche nimmt :???: ?) Die Frage konnten mir die Jungs gestern (noch?) nicht beantworten.
Man beachte, dass Bildung hier (fast) Stadtsache ist (nicht Staatssache) und auch ueber die lokalen Grundstueckssteuern bezahlt wird. So viel zu Bushs "no child left behind"...
Kaulquappen und Froeschlis gab es im Kindergarten, aber das kommt nun wirklcih auf den KiGa Schwerpunkt an.