Bastelecke Bügelperlen

brigitte+anna

Familienmitglied
Hallo,

kennt sich zufällig jemand mit diesen Bügelperlen aus? Die macht man doch auf die Vorlagen drauf und dann bügelt man drüber und sie halten dann zusammen. wie heiss muss das Bügeleisen denn sein , dass das klappt?


danke schonmal
Brigitte
 
AW: Bügelperlen

Genau, höchste Temperatur, Backpapier dazwischen legen und bügeln. Du mußt aber aufpassen, wenn du zu lange bügelst kann die Vorlage schmelzen, wenn Du zu kurz bügelst pappen sie noch nicht zusammen (spreche da aus eigener Erfahrug :-D ) . Athina liebt diese Dinger auch.

Mit der Zeit kriegst Du ein Gefühl dafür.
LG
 
AW: Bügelperlen

Ich bügel sie immer erst auf der einen Seite, mach sie von der Vorlage ab und dann nochmal von der anderen Seite. Dann sieht man aber die "Löcher" nicht mehr so stark, dafür wirds sehr viel stabiler.

Und direkt nach dem Bügeln auf eine glatte Unterlage legen und ein schweres Buch oder so drauf, sonst biegen sie sich (wenn Du beide Seiten bügelst)
 
AW: Bügelperlen

ConnyP hat gesagt.:
Und direkt nach dem Bügeln auf eine glatte Unterlage legen und ein schweres Buch oder so drauf, sonst biegen sie sich (wenn Du beide Seiten bügelst)
Stimmt, das wollt ich auch noch sagen. Die biegen sich auch wenn du nur von einer Seite bügelst.

LG
 
AW: Bügelperlen

Danke Mädels !!!!

Ihr seid eine Weltmacht ! unsere ( bzw. Ann-Katrins) Weihnachtsbasteleien sind gerettet!!!!

Liebe Grüsse
Brigitte
 
AW: Bügelperlen

Man sollte allerdings kein Dampfbügeleisen benutzen, da die Bügelperlen ansonsten beschädigt werden können. Warum weiß ich auch nicht, aber es ist wirklich so !!!

Gruß

Sabine
 
Zurück
Oben