
Wir vom Kindergarten-Elternbeirat wollen einen Brief an den Träger (kath. Kirche) schreiben, da vieles im Argen liegt. Da wir aber alle nicht so rede- und formulierungsgewandt sind bräuchte ich eure Hilfe, gerne auch per PN.
Wir müssen anmerken, dass die sanitären Anlagen größtenteils kaputt sind, die Siffons unter den Waschbecken tropfen, ein Waschbecken ist seit einigen Jahren schon ganz defekt, die anderen weisen Risse auf. Die Urinale wurden schon abgeschraubt weil sie kaputt sind, momentan reichen daher die WCs nicht aus. (Immerhin ist für nächstes Jahr eine Dusche + Wickeltisch genehmigt, aber die zuständige Firma hat noch kein Auftrag oder zumindest eine Zusage erhalten.
In der Küche ist der Boiler defekt.
Geputzt wird von einer Reinigungsfirma, aber nicht sauber. Es geht nicht um den "frischen" Schmutz der tagsüber ins Haus geschleift wird, sondern um den alten, gut sichtbaren. Außerdem sind die Schuhfächer an der Garderobe bestimmt schon einige Zeit nicht mehr ausgeputzt worden.
An den Türrahmen blättert die Farbe ab, Küche ist in marodem Zustand.
Das alles muss irgendwie verfasst werden und ich tu mich echt schwer.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich die Kinder trotzdem wohl fühlen, die Erzieherinnen geben ihr Bestes, die sind so toll und können ja für die Zustände nichts. In dem Kindergarten war schon mein Mann und die Einrichtung ist heute noch die selbe wie vor über 30 Jahren!
Danke euch schon mal
und Grüße
Annette