Röschen
Gehört zum Inventar
So, nun bin ich also wieder da von zwei Tagen Seminar in Fulda.
War sehr interessant, wir haben zunächst einen Block zurechtgefeilt, eine Kante reingefeilt und ihn in den Kopf geschoben. Danach kontnen wir noch eine Flöte in deutscher Griffweise zu einer in barocker Griffweise "umbauen", durften also wieder feilen und mit Hartwachs arbeiten.
Seminarleiter war diesmal el Cheffe persönlich: Bernhard Mollenhauer.
Und als wir dann heute schon 1.5 Stunden früher fertig waren als geplant, meinte er, wir wären zu schnell und er wüsste gar nicht, was er jetzt noch mit uns machen sollte (außer uns anzustellen und die Arbeit machen zu lassen
) ![HahaHa :hahaha: :hahaha:](/data/smiley/a07 gif.gif)
Also haben wir bei dem schönen Wetter früher Schluß gemacht und sind alle nach Hause gefahren.
Und ich sitze jetzt hier und habe eine Triefnase und Kopfschmerzen, weil ich mich irgendwie wohl erkältet habe. *schnief*
Liebe (müde) Grüße
Rosi,
die jetzt auch Blockflöten reparieren kann!
War sehr interessant, wir haben zunächst einen Block zurechtgefeilt, eine Kante reingefeilt und ihn in den Kopf geschoben. Danach kontnen wir noch eine Flöte in deutscher Griffweise zu einer in barocker Griffweise "umbauen", durften also wieder feilen und mit Hartwachs arbeiten.
Seminarleiter war diesmal el Cheffe persönlich: Bernhard Mollenhauer.
Und als wir dann heute schon 1.5 Stunden früher fertig waren als geplant, meinte er, wir wären zu schnell und er wüsste gar nicht, was er jetzt noch mit uns machen sollte (außer uns anzustellen und die Arbeit machen zu lassen
![Zwinker :zwinker: :zwinker:](/data/smiley/e020.gif)
![HahaHa :hahaha: :hahaha:](/data/smiley/a07 gif.gif)
Also haben wir bei dem schönen Wetter früher Schluß gemacht und sind alle nach Hause gefahren.
Und ich sitze jetzt hier und habe eine Triefnase und Kopfschmerzen, weil ich mich irgendwie wohl erkältet habe. *schnief*
Liebe (müde) Grüße
Rosi,
die jetzt auch Blockflöten reparieren kann!