Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Ich muss noch mal senfen: also ich finde ja, die (Landes)Trachten sollten die Leute des entsprechenden Landes anziehen, sprich die Alpenländler selbst. Wie panne fand ich dieses Jahr die Gruppe Japaner in ihren Dirndln und Lederhosen...
Das Oktoberfest ist doch kein Kostümfest, dafür gibt's den Karneval. Oder steh ich mit meiner Meinung wieder mal alleine da? :???:
 
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Nee, Susa, genau das gleiche dachte ich auch. Was will ich als zugroaster (?) Tagesbesucher denn mit einem Dirndl? Mal ganz davon ab, dass ich mich total unwohl und verkleidet fühlen würde, sähe ich auch gar keinen Sinn darin, so viel Geld dafür auszugeben.

Ich sehe es wie du, es ist eine Landestracht und kein Kostüm.


Apropos Kostüm: Du bist ja so ein Jeck, ne?! Ab 2011 gibts bei uns nen Mondschein-Umzug Karnevals-Freitag abends! Ich bin natürlich im KG-Vorstand :baby:
 
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Ich???? Jeck??? :umfall: Das wüsste ich.... :ochne:
 
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Aber Dirndl sind schon schick, Landestracht hin oder her. Ich hab aber leider auch nur eins in Größe Zelt, sonst würde ich es ja verleihen.

Ich hoffe mal dein Chef war so klug, was zu reservieren? Sonst seht Ihr am ersten Wiesn-Tag eher alt aus, würd ich mal sagen... Viel Spaß auf jeden Fall.

Viele Grüße, Britta
 
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Hmmm ....ich sehe das so:

Diese mega-knapp-quietsch-Tussi-Billigfummel Teile finde ich auch schlimm , das wäre für mich auch ein "No-Go"....:umfall:

Aber als "Touri" hat man ja keine andere Wahl-hier an der Küste zum Beispiel gibt es Fischerhemden,friesische Trachten-aber keine Dirndl...und im Fischerhemd würd ich jetzt eher nicht zum Oktoberfest gehen.....außerdem ist Landhaus/Trachrtenmode doch -naja - eben auch ein Zweig der Mode , und was spricht da gegen ein hübsches Kleid (Dirndl-) beim Oktoberfest zu tragen?

Sicher , wir "Friesen" schmunzeln auch so manches Mal , wenn wir zB eine bayrische Familie in Fischerhemden - Holzschuh - Ensemble an uns vorbeiwackeln sehen....aber ein "Aufreger" ist das für mich absolut gar nicht....

Also :

Bei C&A (online) habe die günstige Dirndl , bzw Dirndlblusen + Corsagen+Rock oder Landhaus-Hosen....

Sieht alles okay aus für den Preis , eine Bekannte von mir sah mit ihrem C&A Dirndl wirklich klasse aus im letzten Jahr:bravo:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Bekomme das Dirndl heute Abend zurück und stelle dann gleich bIlder ein
 
AW: Bittebitte Ich brauche Dirndl-Oktoberfest-Hilfe...

Aber als "Touri" hat man ja keine andere Wahl-hier an der Küste zum Beispiel gibt es Fischerhemden,friesische Trachten-aber keine Dirndl...und im Fischerhemd würd ich jetzt eher nicht zum Oktoberfest gehen.....außerdem ist Landhaus/Trachrtenmode doch -naja - eben auch ein Zweig der Mode , und was spricht da gegen ein hübsches Kleid (Dirndl-) beim Oktoberfest zu tragen?
ja, aber mit friesenhemd kannst du auch auf die wiesn gehen - kommst sicher schnell ins gespräch :cool: (du darfst die bayrische liberalität nicht unterschätzen ;-))
als ich mal auf der wiesn war, ist eine ganze truppe schotten mit ihrer tracht aufgetaucht, also mit kilt ;) die waren wohl schon stammkunden, denn die haben die bedienung recht herzlich abgeknutscht.

übrigens gehen die meisten doch eh ohne tracht auf die wiesn
 
Zurück
Oben