Alena
Dauerschnullerer
Hallo,
es ist jetzt doch schon einige Monate her seit ich hier zuletzt gepostet und gute Ratschläge bzw. Unterstützung bekommen habe, vielleicht könnt ihr mir auch dieses Mal helfen?
Wir haben seit etwa 10 Tagen riesige Probleme, dass Nina abends einschläft. So gegen 20 -20.15 Uhr geht sie immer ins Bett und ist dann fast immer auch müde, ich merke das an ein paar Mal herzhaftem Gähnen und Augenreiben - auch wenn sie ansonsten einen ganz und gar munteren Eindruck macht.
Mein Mann bringt Nina ins Bett, außer wenn er ca. 1x pro Woche Nachtdienst hat dann übernehme ich es und wir haben beide nichts an unserem jeweiligen Ritual verändert. (Umziehen, Zähneputzen, er kuschelt mit ihr noch im Kinderzimmer auf der großen Matratze, ich singe Schlaflieder) Beim Kuscheln/Singen ist sie bisher spätestens immer "runter" gekommen und danach gerne in ihr Bett gekrabbelt und friedlich nach ein paar Minuten eingeschlafen.
Aber eben seit 10 Tagen etwa macht sie das nicht mehr, sondern wirkt hellwach bis aufgekratzt. Sie steht immer wieder auf, kommt runter zu uns, will Musik hören usw. (Auf den Klassiker "Ich will noch was trinken" warte ich noch... )
Wir haben nun schon so einiges ausprobiert:
- mit freundlichen Worten wieder ins Bett bringen
- sie unten rumlaufen lassen aber dabei ignorieren um den Aufenthalt für Nina möglichst uninteressant zu gestalten
- nach dem Wieder-Hinlegen noch eine Weile am Bett bleiben (sie fängt dann Gespräche an und scheint sich über den Gesprächspartner zu freuen)
- versuchen sie zu überzeugen, dass ihr Kuscheltier sie doch braucht und sie gerne bei sich hätte (war für Nina anscheinend eine Überlegung wert, aber so ganz hat es dann doch nicht gereicht)
- wenn man dann nach dem 6. Wiederaufsteh-Versuch etwas angenervt ist, sie anzumeckern, dass sie nun endlich mal liegenbleiben soll
- heute habe ich ihr erklärt dass sie im Bett bleiben und uns rufen soll wenn sie was hat, das hat sie früher ja auch immer gemacht als sie noch nicht alleine aus dem Bett kam. Nach 1x wieder aufstehen ist sie dann auch eingeschlafen, aber das kann auch Zufall gewesen sein, dass es hierbei geklappt hat.
Ach Mensch was kann ich nur tun? Heute hat es wieder eine Stunde gedauert, bis halb 10. Dann ist der Abend quasi gelaufen. Und wir haben eh keine richtige Ruhe abends, weil David ja auch noch nicht früh ins Bett geht. Ich würde ihn gerne mal gegen 21 Uhr ins Babybay legen um ihn ein bisschen ans Einschlafen im Bett zu gewöhnen, aber das klappt nie weil Nina so lange Theater macht und bis sie mal schläft ist er dann auch schon bei einem von uns auf dem Arm eingeschlafen.
Vielleicht liegt es bei Nina immer noch daran, dass wir die Stäbe rausgenommen haben, aber das ist jetzt auch schon fast 3 Wochen her und die ersten 1 1/2 Wochen war das gar kein Problem und nun schon seit Tagen!
Habe auch schon ihren Mittagsschlaf reduziert, sonst schlief sie 2 Stunden von ca. 13 bis 15 Uhr, nun wecke ich sie seit drei Tagen nach einer Stunde.
Morgens schläft sie bis ca. 8 Uhr und schläft halt frühestens um 21 Uhr ein, teilweise ist es 21.45Uhr.
Hat sie das Gefühl, bei uns unten was zu verpassen? Wir machen extra keine Musik und kein TV an. Gut David ist noch unten bei uns, aber ich kann ihn nicht vor Nina ins Bett bringen, da wacht er eh nach 20 min wieder auf um diese Uhrzeit. Sie erwähnt ihn auch nie bei ihren Aufsteh-Aktionen.
Tut mir Leid ich glaube ich habe etwas wirr geschrieben, musste selbst erst mal versuchen meine Gedanken etwas zu ordnen.
Dieses Theater mit dem Einschlafen geht mir echt auf die Nerven, gestern und vorgestern abend ist sie auch nach dem Einschlafen noch ca. alle halbe Stunde wach geworden und hat geweint, ließ sich aber wieder beruhigen. Jedenfalls bis 23 Uhr bzw. 0.30 Uhr, danach nicht mehr und dann haben wir sie in unser Bett geholt. Davor die Nächte war sie auch bei uns, aber später.
Habt ihr einen Tipp für mich? Kennt ihr das auch und ging es wieder vorbei??
es ist jetzt doch schon einige Monate her seit ich hier zuletzt gepostet und gute Ratschläge bzw. Unterstützung bekommen habe, vielleicht könnt ihr mir auch dieses Mal helfen?
Wir haben seit etwa 10 Tagen riesige Probleme, dass Nina abends einschläft. So gegen 20 -20.15 Uhr geht sie immer ins Bett und ist dann fast immer auch müde, ich merke das an ein paar Mal herzhaftem Gähnen und Augenreiben - auch wenn sie ansonsten einen ganz und gar munteren Eindruck macht.
Mein Mann bringt Nina ins Bett, außer wenn er ca. 1x pro Woche Nachtdienst hat dann übernehme ich es und wir haben beide nichts an unserem jeweiligen Ritual verändert. (Umziehen, Zähneputzen, er kuschelt mit ihr noch im Kinderzimmer auf der großen Matratze, ich singe Schlaflieder) Beim Kuscheln/Singen ist sie bisher spätestens immer "runter" gekommen und danach gerne in ihr Bett gekrabbelt und friedlich nach ein paar Minuten eingeschlafen.
Aber eben seit 10 Tagen etwa macht sie das nicht mehr, sondern wirkt hellwach bis aufgekratzt. Sie steht immer wieder auf, kommt runter zu uns, will Musik hören usw. (Auf den Klassiker "Ich will noch was trinken" warte ich noch... )
Wir haben nun schon so einiges ausprobiert:
- mit freundlichen Worten wieder ins Bett bringen
- sie unten rumlaufen lassen aber dabei ignorieren um den Aufenthalt für Nina möglichst uninteressant zu gestalten
- nach dem Wieder-Hinlegen noch eine Weile am Bett bleiben (sie fängt dann Gespräche an und scheint sich über den Gesprächspartner zu freuen)
- versuchen sie zu überzeugen, dass ihr Kuscheltier sie doch braucht und sie gerne bei sich hätte (war für Nina anscheinend eine Überlegung wert, aber so ganz hat es dann doch nicht gereicht)
- wenn man dann nach dem 6. Wiederaufsteh-Versuch etwas angenervt ist, sie anzumeckern, dass sie nun endlich mal liegenbleiben soll
- heute habe ich ihr erklärt dass sie im Bett bleiben und uns rufen soll wenn sie was hat, das hat sie früher ja auch immer gemacht als sie noch nicht alleine aus dem Bett kam. Nach 1x wieder aufstehen ist sie dann auch eingeschlafen, aber das kann auch Zufall gewesen sein, dass es hierbei geklappt hat.
Ach Mensch was kann ich nur tun? Heute hat es wieder eine Stunde gedauert, bis halb 10. Dann ist der Abend quasi gelaufen. Und wir haben eh keine richtige Ruhe abends, weil David ja auch noch nicht früh ins Bett geht. Ich würde ihn gerne mal gegen 21 Uhr ins Babybay legen um ihn ein bisschen ans Einschlafen im Bett zu gewöhnen, aber das klappt nie weil Nina so lange Theater macht und bis sie mal schläft ist er dann auch schon bei einem von uns auf dem Arm eingeschlafen.
Vielleicht liegt es bei Nina immer noch daran, dass wir die Stäbe rausgenommen haben, aber das ist jetzt auch schon fast 3 Wochen her und die ersten 1 1/2 Wochen war das gar kein Problem und nun schon seit Tagen!
Habe auch schon ihren Mittagsschlaf reduziert, sonst schlief sie 2 Stunden von ca. 13 bis 15 Uhr, nun wecke ich sie seit drei Tagen nach einer Stunde.
Morgens schläft sie bis ca. 8 Uhr und schläft halt frühestens um 21 Uhr ein, teilweise ist es 21.45Uhr.
Hat sie das Gefühl, bei uns unten was zu verpassen? Wir machen extra keine Musik und kein TV an. Gut David ist noch unten bei uns, aber ich kann ihn nicht vor Nina ins Bett bringen, da wacht er eh nach 20 min wieder auf um diese Uhrzeit. Sie erwähnt ihn auch nie bei ihren Aufsteh-Aktionen.
Tut mir Leid ich glaube ich habe etwas wirr geschrieben, musste selbst erst mal versuchen meine Gedanken etwas zu ordnen.
Dieses Theater mit dem Einschlafen geht mir echt auf die Nerven, gestern und vorgestern abend ist sie auch nach dem Einschlafen noch ca. alle halbe Stunde wach geworden und hat geweint, ließ sich aber wieder beruhigen. Jedenfalls bis 23 Uhr bzw. 0.30 Uhr, danach nicht mehr und dann haben wir sie in unser Bett geholt. Davor die Nächte war sie auch bei uns, aber später.
Habt ihr einen Tipp für mich? Kennt ihr das auch und ging es wieder vorbei??