Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Beikostbeginn 2. Versuch - bitte Hilfe...(lang)
hallo
und Danke
ich versuche morgen mal, die Hipp HA2 wieder zurückzugeben, mein Lieblingsdrogeriemarkt ist da eigentlich ganz kulant.
Mittagsgemüse möchte ich schon beginnen, sie schaut ja schon seit Wochen so neu - gierig nach unserem Essen und greift auch nach dem Löffel. Vielleicht ist es ja wirklich nur durch den Infekt jetzt schlecht gelaufen, zuvor mochte sie ja. Da werde ich mal die Pastinaken probieren, wie praktisch, da gibts auch weniger Flecken
. kartoffel kennt sie schon, wird Fleischkomponente auch gegeben, wenn ich noch stille und 1-er Milch zufüttere? Und wielange soll man Gemüsebrei geben, bis man Fleisch zusätzlich gibt?
Was mach ich denn, wenn sie zwischen den Mahlzeiten Kohldampf schiebt, soll ich dann die großen Mahlzeiten vorziehen oder stillen (reicht nicht zum Sattwerden...) und was nachts, wenn die letzte Mahlzeit nicht reicht?
Es ist schwierig, ich wär froh wenn endlich mal so halbwegs eine zeitliche Struktur in die Mahlzeitenfolge käme, aber ich möchte sie auch nicht nach einem Stundenplan ernähren, der nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Da ich aber noch ein Kindergartenkind hab, wär etwas mehr Verlässlichkeit schon angenehm...
Danke Euch für Eure Hilfe
hallo
ich versuche morgen mal, die Hipp HA2 wieder zurückzugeben, mein Lieblingsdrogeriemarkt ist da eigentlich ganz kulant.
welches von Beiden ist denn HA-Milch? Das sind dann die PREbiotischen Nahrungen, wenn ich recht erinnere, oder? Oder soll ich die HA-Komponente gleich weglassen, sie ist ja volle sechs Monate alt (Junikind).Meine persönliche Empfehlung wäre die Milupa Aptamil1 oder Milumil1, oder entsprechend eben Aptamil HA1.
Mittagsgemüse möchte ich schon beginnen, sie schaut ja schon seit Wochen so neu - gierig nach unserem Essen und greift auch nach dem Löffel. Vielleicht ist es ja wirklich nur durch den Infekt jetzt schlecht gelaufen, zuvor mochte sie ja. Da werde ich mal die Pastinaken probieren, wie praktisch, da gibts auch weniger Flecken
. kartoffel kennt sie schon, wird Fleischkomponente auch gegeben, wenn ich noch stille und 1-er Milch zufüttere? Und wielange soll man Gemüsebrei geben, bis man Fleisch zusätzlich gibt?Was mach ich denn, wenn sie zwischen den Mahlzeiten Kohldampf schiebt, soll ich dann die großen Mahlzeiten vorziehen oder stillen (reicht nicht zum Sattwerden...) und was nachts, wenn die letzte Mahlzeit nicht reicht?
Es ist schwierig, ich wär froh wenn endlich mal so halbwegs eine zeitliche Struktur in die Mahlzeitenfolge käme, aber ich möchte sie auch nicht nach einem Stundenplan ernähren, der nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Da ich aber noch ein Kindergartenkind hab, wär etwas mehr Verlässlichkeit schon angenehm...
Danke Euch für Eure Hilfe



. Bin ganz baff, der Große war ja motorisch ein absouter Spätzünder. Sie war motorisch immer ganz aktiv, strampelt und hampelt den ganzen Tag, ganz anders wie ihr Bruder, der immer hypoton war und auch nicht so ein Temperamentsbündel. ABer komisch - sie kann sich nur vom Bauch auf den Rücken aber nicht umgekehrt drehen. Aber krabbeln wollen...
, 220 g wären besser :nix: ) oder entsprechend slebst gekocht und auch schon mal vom Familientisch mit, wenn er es denn schon mitessen kann, Nachmittags isst er auch ganz gut den OGB - so ne dreiviertel Portion, dann oft MuMi hinterher. Seit zwei, drei Tagen isst er auch eine komplette Milchbreimahlzeit und trotzdem trinkt er eine Brust kruz vorm bzw beim Einschlafen komplett leer.