Alena
Dauerschnullerer
Hallo ihr Lieben,
ich bin im Moment etwas ratlos wegen David.
Ich habe vor knapp 2 Wochen angefangen, ihm mittags etwas Brei zu füttern, da er soo wild auf unser Essen war. Ich war ganz sicher er sei beikostbereit, aber nun geht es irgendwie nicht voran.
Die ersten 3 Tage habe ich ihm Pastinake angeboten, das war total bäääh. Daraufhin habe ich ihm Frühkarotten gegeben, die schmecken ihm eindeutig besser. Aber so wirkliche Fortschritte gibt es nicht. Mal kann ich ihm fast ein Viertel Gläschen füttern, an anderen Tagen bekomme ich wenns hochkommt insgesamt 2 Löffelchen in ihn hinein (wenn man vorher abzieht was er alles wieder rausbefördert hat
).
Ist das normal, dass er nach fast 2 Wochen täglich üben immer noch nicht raus hat wie das mit der Zungenmotorik funktioniert und man sie beim essen in die andere Richtung bewegen muss als beim Stillen?? Bei Nina gab es da gar keine Probleme, ich glaube nach 3-4 Tagen hatte sie es verstanden.
Sehr anstrengend finde ich auch, dass David beim Füttern wie ein Wahnsinniger auf meinem Schoß rumzappelt (er ist eh recht aktiv), ich glaube er findet Essen schon interessant und ist dann ganz aufgeregt. Will unbedingt nach dem Löffel grapschen und darauf herumlutschen (ich habe diese weichen von Nuk aus Gummi). Wenn ich ihm die Ärmchen einklemme (ihr weisst schon was ich meine) weil Füttern ansonsten quasi unmöglich ist, wird er schnell genervt und schreit dann rum, zappelt mit allem was er hat...
Ach Mann, ich hab schon gar keine Lust mehr und empfinde das Füttern als ziemlichen Stress. Ich denke aber, David hat grundsätzlich schon Lust auf Essen weil er halt immer ganz aufgeregt wird. Wenn er sieht, dass wir essen will er auch meist dabei sein und dann wird es ganz schwer für mich selbst zu essen wenn er auf meinem Schoß sitzt. Dann will er auch alles anfassen und in den Mund stecken, und er ist verdammt schnell
Habe ihn schon ein paar Mal an Essen lutschen lassen (Kohlrabi, Salatgurke, Banane). Wenn er es dann so weich gelutscht/mit Kauleisten weich gedrückt hat, dass Bröckchen abbrechen und ich es ihm wegnehme (Banane, Gurke) oder wenn er merkt dass er nichts ablutschen kann weil es zu hart ist (Kohlrabi) startet er lautes Protestgeheul.
Habt ihr nicht einen Tipp für mich? Vielleicht mag er keinen Brei aber ich kann ihn doch jetzt noch nicht vom Tisch mitessen lassen, ich habe Angst dass er sich an den Stücken verschluckt die er dann im Mund hat.
ich bin im Moment etwas ratlos wegen David.
Ich habe vor knapp 2 Wochen angefangen, ihm mittags etwas Brei zu füttern, da er soo wild auf unser Essen war. Ich war ganz sicher er sei beikostbereit, aber nun geht es irgendwie nicht voran.
Die ersten 3 Tage habe ich ihm Pastinake angeboten, das war total bäääh. Daraufhin habe ich ihm Frühkarotten gegeben, die schmecken ihm eindeutig besser. Aber so wirkliche Fortschritte gibt es nicht. Mal kann ich ihm fast ein Viertel Gläschen füttern, an anderen Tagen bekomme ich wenns hochkommt insgesamt 2 Löffelchen in ihn hinein (wenn man vorher abzieht was er alles wieder rausbefördert hat
Ist das normal, dass er nach fast 2 Wochen täglich üben immer noch nicht raus hat wie das mit der Zungenmotorik funktioniert und man sie beim essen in die andere Richtung bewegen muss als beim Stillen?? Bei Nina gab es da gar keine Probleme, ich glaube nach 3-4 Tagen hatte sie es verstanden.
Sehr anstrengend finde ich auch, dass David beim Füttern wie ein Wahnsinniger auf meinem Schoß rumzappelt (er ist eh recht aktiv), ich glaube er findet Essen schon interessant und ist dann ganz aufgeregt. Will unbedingt nach dem Löffel grapschen und darauf herumlutschen (ich habe diese weichen von Nuk aus Gummi). Wenn ich ihm die Ärmchen einklemme (ihr weisst schon was ich meine) weil Füttern ansonsten quasi unmöglich ist, wird er schnell genervt und schreit dann rum, zappelt mit allem was er hat...
Ach Mann, ich hab schon gar keine Lust mehr und empfinde das Füttern als ziemlichen Stress. Ich denke aber, David hat grundsätzlich schon Lust auf Essen weil er halt immer ganz aufgeregt wird. Wenn er sieht, dass wir essen will er auch meist dabei sein und dann wird es ganz schwer für mich selbst zu essen wenn er auf meinem Schoß sitzt. Dann will er auch alles anfassen und in den Mund stecken, und er ist verdammt schnell

Habe ihn schon ein paar Mal an Essen lutschen lassen (Kohlrabi, Salatgurke, Banane). Wenn er es dann so weich gelutscht/mit Kauleisten weich gedrückt hat, dass Bröckchen abbrechen und ich es ihm wegnehme (Banane, Gurke) oder wenn er merkt dass er nichts ablutschen kann weil es zu hart ist (Kohlrabi) startet er lautes Protestgeheul.
Habt ihr nicht einen Tipp für mich? Vielleicht mag er keinen Brei aber ich kann ihn doch jetzt noch nicht vom Tisch mitessen lassen, ich habe Angst dass er sich an den Stücken verschluckt die er dann im Mund hat.