SoDDa
Gehört zum Inventar
Hab heut auch mal wieder was feines ausprobiert 
und für die jenigen, die auch haufenweise kaputte Barbiekörper rumliegen haben, und gerne basteln, schlage ich mal folgendes vor
- Man nehme einen alten/kaputten Barbiekörper
- Man sägt den Hals/Kuppel falls vorhanden und die Arme ab.
- Biegt sich die Barbie so zurecht wie sie später aussehen soll
- Dann wird das ganze mit Gibsverband eingewickelt und alles gut verschmieren.
- Trocknen lassen (Geht bei 100 ° Grad im Backofen auch recht fix)
- Nebenbei während die Barbie trocknet, nimmt man ein Gefäß (in meinem Fall ein
kleines Würstchenglas) und schneidet sich nochmal etwas Gibs zurecht.
- Wenn die Barbie trocken ist, stellt man sie ins Glas und gibst die Füße/Beine am
Boden des Glases fest. Der Gibs trocknet relativ schnell, trotzdem empfehle ich
die Barbie mit etwas zu stützen, damit sie auch gerade in dem Glas steht und
fest wird.
- Ist alles trocken, dann nimmt man etwas Farbe (Acryl hab ich genutzt aber ich
denk mal normale Tusche geht auch ist nur nocht so intensiv) und mixt diese mit
Kaffeepulver, damit es etwas krümeliger wirkt. Ich hab noch etwas von meinen
kleinen (winzige) Dekosteinchen mit reingemixt.
- Damit malt ihr dann euer Püppchen an.
- Ich hab angefangen mit einem dunklen Grün, darüber etwas schwarz getupft, so
daß es verläuft, etwas knalligeres grün und etwas gelb
- Trocknen kann man daß dann wieder im Backofen bei ca 100 ° Grad.
- Danach etwas Heu etc. (ich hab son Mixzeug ausm Bastelladen) auf die Puppe
kleben und mit Blumen etc schmücken.
- Danach das Gläschen etc. mit Gräsern und Steinen füllen. Alles fest drücken.
- Zum Schluss kommt noch der Kerzenhalter. Da hab ich mir einfach ne
Kerzenhalterung aus meinem Adventskalender gemopst, und die Spitze wo die
Kerze raufkommt abgeknipst damit gut Teelichter Platz haben.
Jaaa, und dann seit ihr auch schon fertig
So einfach kann man kaputte Barbies gut entsorgen
Schaut mal, das ist das Ergebnis:

und für die jenigen, die auch haufenweise kaputte Barbiekörper rumliegen haben, und gerne basteln, schlage ich mal folgendes vor

- Man nehme einen alten/kaputten Barbiekörper
- Man sägt den Hals/Kuppel falls vorhanden und die Arme ab.
- Biegt sich die Barbie so zurecht wie sie später aussehen soll
- Dann wird das ganze mit Gibsverband eingewickelt und alles gut verschmieren.
- Trocknen lassen (Geht bei 100 ° Grad im Backofen auch recht fix)
- Nebenbei während die Barbie trocknet, nimmt man ein Gefäß (in meinem Fall ein
kleines Würstchenglas) und schneidet sich nochmal etwas Gibs zurecht.
- Wenn die Barbie trocken ist, stellt man sie ins Glas und gibst die Füße/Beine am
Boden des Glases fest. Der Gibs trocknet relativ schnell, trotzdem empfehle ich
die Barbie mit etwas zu stützen, damit sie auch gerade in dem Glas steht und
fest wird.
- Ist alles trocken, dann nimmt man etwas Farbe (Acryl hab ich genutzt aber ich
denk mal normale Tusche geht auch ist nur nocht so intensiv) und mixt diese mit
Kaffeepulver, damit es etwas krümeliger wirkt. Ich hab noch etwas von meinen
kleinen (winzige) Dekosteinchen mit reingemixt.
- Damit malt ihr dann euer Püppchen an.
- Ich hab angefangen mit einem dunklen Grün, darüber etwas schwarz getupft, so
daß es verläuft, etwas knalligeres grün und etwas gelb
- Trocknen kann man daß dann wieder im Backofen bei ca 100 ° Grad.
- Danach etwas Heu etc. (ich hab son Mixzeug ausm Bastelladen) auf die Puppe
kleben und mit Blumen etc schmücken.
- Danach das Gläschen etc. mit Gräsern und Steinen füllen. Alles fest drücken.
- Zum Schluss kommt noch der Kerzenhalter. Da hab ich mir einfach ne
Kerzenhalterung aus meinem Adventskalender gemopst, und die Spitze wo die
Kerze raufkommt abgeknipst damit gut Teelichter Platz haben.
Jaaa, und dann seit ihr auch schon fertig
So einfach kann man kaputte Barbies gut entsorgen

Schaut mal, das ist das Ergebnis:


