Banker vor!

Silly

Moni, das Bodenseeungeheuer
:winke:

was passiert, wenn man eine Online-Überweisung tätigt und einen falschen Empfänger - also nur den Namen! eingibt?
Kontonummer, Betrag, Rechnungsnummer - alles korrekt, nur der Name ist falsch :-?

:oops: kann mir das jemand sagen ?!
 
AW: Banker vor!

Es könnte nicht sein, es ist so. Bei einer Überweisung MUSS alles stimmen, d.h. Name, Kontonr und BLZ, erst wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind, wird das Geld korrekt überwiesen!!!
 
AW: Banker vor!

also, wenn die das behalten, ist es okay - das Geld muß ja zu denen - und der Betrag stimmt, wie auch die Rechnungsnummer :-)

Aber ich werde das Konto auf jeden Fall im Blick behalten - falls die Moneten wieder eintreffen, muß ich die halt nochmals rausschicken

Was lehrt uns dieses ?!

Tätige keine Überweisungen, wenn Kinder in der Nähe sind, denen man eine Standpauke halten muß :nix:
 
AW: Banker vor!

Ich kenne das was von. Wenn ich von unseren Kursteilnehmern die Beträge einziehe, sprich eine Lastschrift von fremden Konton ziehe, mache ich das nie, wenn die Kinder in der Nähe sind. Denn vertue ich mich auch nur mit einer einzigen Zahl, geht die Lastschrift zurück, und es werden 8,50 Euro fällig, die wir dann natürlich zu tragen haben.
 
AW: Banker vor!

:hahaha:

Irgendwie ziehst so soche "Ungeheuerlichkeiten" aber an, kann das sein?!

:sagnix:

:-D

:knuutsch:
 
AW: Banker vor!

Ist mir und Tom auch schon passiert, also die Nummern verdreht und das nicht nur einmal :oops:
 
AW: Banker vor!

Hallo Silly,

es muss nicht unbedingt sein, dass der Betrag zurück überwiesen wird.
Kommt vor allem auf die Höhe des Betrages an. Bei "kleinen" Beträgen wird nicht immer kontrolliert, ob Kontoinhaber und Zahlungsempfänger identisch sind, sondern es wird direkt verbucht.
Falls es jedoch doch zurück geschickt wird, ist es als Rücküberweisung wegen falscher Empfängerdaten gekennzeichnet.

LG
Daniela
 
Zurück
Oben