Connie
Mary Poppins
AW: Autositz für 8-jährige
Hallo,
wir haben den Römer Kidfix und da ist die Rückenlehne noch ein ganzes Stück nach oben verstellbar bevor Anna von der Länge her rausgewachsen ist. Gewichtsmäßig liegt sie bei knapp 26 kg, da ist also auch noch "Luft".
Wenn der Sitz an sich noch gut wär und von Größe/Gewicht (?) her passt, Ersatzbezug aber zu teuer ist (kein ebay-Schnäppchen in Sicht?) , wie wäre es mit so nem extra Frotteeüberzug?
So einen haben wir für Annas Sitz besorgt, weil es den Kidfix damals auf die Schnelle grad nur in Dunkelblau gab, das wollte meine Prinzessin nicht :nix: Der Bezug an sich war zwar auch nicht hübsch, sondern betongrau. Aber mit Simplicol in der Farbe die Anna sich raussuchen durfte wurde es dann ganz nett.
Sie liebt ihren einzigartigen grünen Bezug immer noch, obwohl er jetzt oben an der Kopfstütze so langsam durchscheuert. Unser begrenzender Faktor ist nämlich, dass die Kopfstütze schon seit einiger Zeit am Seitenrahmen vom Auto anstößt. Ich als Sicherheitsfanatikerin werd dann aber demnächst eher die Autositze ummontieren, als den Seitenschutz vom Kindersitz abzumachen...

Hallo,
wir haben den Römer Kidfix und da ist die Rückenlehne noch ein ganzes Stück nach oben verstellbar bevor Anna von der Länge her rausgewachsen ist. Gewichtsmäßig liegt sie bei knapp 26 kg, da ist also auch noch "Luft".
Wenn der Sitz an sich noch gut wär und von Größe/Gewicht (?) her passt, Ersatzbezug aber zu teuer ist (kein ebay-Schnäppchen in Sicht?) , wie wäre es mit so nem extra Frotteeüberzug?
So einen haben wir für Annas Sitz besorgt, weil es den Kidfix damals auf die Schnelle grad nur in Dunkelblau gab, das wollte meine Prinzessin nicht :nix: Der Bezug an sich war zwar auch nicht hübsch, sondern betongrau. Aber mit Simplicol in der Farbe die Anna sich raussuchen durfte wurde es dann ganz nett.
Sie liebt ihren einzigartigen grünen Bezug immer noch, obwohl er jetzt oben an der Kopfstütze so langsam durchscheuert. Unser begrenzender Faktor ist nämlich, dass die Kopfstütze schon seit einiger Zeit am Seitenrahmen vom Auto anstößt. Ich als Sicherheitsfanatikerin werd dann aber demnächst eher die Autositze ummontieren, als den Seitenschutz vom Kindersitz abzumachen...

Zuletzt bearbeitet: