Su
Das Luder
Huhu,
unser Sorgenkind, hat jetzt Gnadenfrist bis der TÜV uns scheidet oder es vorher verreckt. Die Werkstatt versteht ja leider den Satz, nichts teueres meh rmachen nicht so wirklich.
Wie auch immer, unsere letzte Reperatur vor 2 Woche war eine lose Schraube bei der Gangschaltung die sich ins Getribe verflüchtigt hatte und für 440 Euro mit einer Spezialkamere gesucht werden musste
Gestern dann das Neueste Warnlicht kam, mit dem Hinweis anhalten - sofort in die Werkstatt, Markus hat dann mal geguckt, Kühlwasser war komplett leer, jetzt hat er es aufgefüllt und scheinbar fährt das Ding wieder.
Meine Frage, wenn das Fahrzeug innerhalb von 2 Wochen die komplette Kühlflüssigkeit verliert, kann man dem irgendwie selber Abhilfe verschaffen oder kippt man halt einfach immer wieder nach
LG
Su
unser Sorgenkind, hat jetzt Gnadenfrist bis der TÜV uns scheidet oder es vorher verreckt. Die Werkstatt versteht ja leider den Satz, nichts teueres meh rmachen nicht so wirklich.
Wie auch immer, unsere letzte Reperatur vor 2 Woche war eine lose Schraube bei der Gangschaltung die sich ins Getribe verflüchtigt hatte und für 440 Euro mit einer Spezialkamere gesucht werden musste

Gestern dann das Neueste Warnlicht kam, mit dem Hinweis anhalten - sofort in die Werkstatt, Markus hat dann mal geguckt, Kühlwasser war komplett leer, jetzt hat er es aufgefüllt und scheinbar fährt das Ding wieder.
Meine Frage, wenn das Fahrzeug innerhalb von 2 Wochen die komplette Kühlflüssigkeit verliert, kann man dem irgendwie selber Abhilfe verschaffen oder kippt man halt einfach immer wieder nach
LG
Su