krini
Gehört zum Inventar

Linus hat als Baby schon eine sehr trockene Haut und bekommt so größere rote ausgetrocknete flecken am ganzen körper. Der Kinderarzt meinte damals, dass es eine leichte Neurodermitis sein kann, wir sollten ihn damals immer mal ein bisschen in die Sonne legen und es ging tatsächlich immer wieder weg. Allerdings kommt es jedes Jahr sobald es kälter wird wieder und im Winter wird es dann immer extrem schlimm.. an den Händen bsp. kratzt er sich auch immer und es schwillt richtig an. Wir haben eine Hautcreme, die wir immer mal drauf schmieren sollen, sobald es wieder schlimmer wird und 1-2 tage später ist der extreme ausschlag auch wieder vorbei. Heute meinte Linus nach dem Mittagsschlaf zu mir, dass es ganz sehr piekst und er hat sich richtig sehr gekratzt.. ich habe es mir dann angeschaut und sein ganzer Arm war voll mit riesen großen und roten "Pflatschern" (so sehen Ameisenbisse bei mir aus) Wir haben von Weleda die Wundcreme mal drauf geschmiert, damit er nicht mehr so sehr kratzt und es viell. auch ein bisschen kühlt. 1Std. später war der Ausschlag zum größten teil auch schon wieder weg... Er hatte ihn am kompletten rechten Arm und 2 "pflatscher" auf dem rücken. Als er Bettfertig gemacht wurden, haben wir gesehen, wie sein Gesicht so langsam voll wird mit diesem Ausschlag. Wir wollen morgen eigentlich zum Kinderarzt, mach mir auch richtig sorgen, weil er scheinbar allgemein so probleme mit seiner haut hat. Zum Beispiel seine Beine sind richtig rau und voller kleiner pünktchen (keine roten). Ich hab morgen früh nochmal Arzttermin und hab irgendwie Angst, dass er mich ins KH schicken wird, da die Plazenta schon so verkalkt ist und wir es somit nicht zum Kinderarzt morgen schaffen werden
Leider erkennt man es auf dem Foto nicht so gut... die schwellung war noch richtig rot :ochne:
lG Carina
Zuletzt bearbeitet: