Nina
Gehört zum Inventar
Hallo ihr Lieben
,
ich brauche mal bitte Erfahrungswerte
. G. ist dummerweise vor gut 2 Wochen jemandem im Schritttempo hinten drauf gefahren. Beide wollten rechts abbiegen (rechts vor links) der andere fuhr an, hat dann abrupt gebremst, weil doch noch einer von rechts kam, den man wegen eines falschparkenden Fahrzeugs schlecht sehen konnte und G. ist quasi beim anfahren gegen das Heck des Vordermanns gefahren. An dessen Auto war nur ein Kratzer an der Stoßstange, aber beide Insassen hatten natürlich sofort "Kopfschmerzen". Das waren recht unsympathische Gesellen und man hat auf den ersten Blick ahnen können, dass sie eine gute Gelegenheit gewittert haben :ochne:.
Jetzt hat G. heute in der Tat Post von der Polizei bekommen, in der er sich äußern soll. Ihm wird fahrlässige Körperverletzung sowie Verursachung eines Verkehrsunfalls vorgeworfen. Ich selbst war nicht dabei und kann über Schuld und Unschuld nichts sagen, es gibt aber Zeugen aus der Pizzeria, die direkt an der Unfallstelle ist.
Meine Frage ist nun: wie sollen wir uns verhalten? Einen Anwalt nehmen? Wir sind gerade sehr knapp, haben keine Rechtsschutzversicherung und möchten natürlich Kosten sparen, wo es nur geht. Kann man den Unfallhergang schildern und hoffen, dass es bei einem Bußgeld bleibt?
Viele Grüße und danke im Voraus,
Nina

ich brauche mal bitte Erfahrungswerte
Jetzt hat G. heute in der Tat Post von der Polizei bekommen, in der er sich äußern soll. Ihm wird fahrlässige Körperverletzung sowie Verursachung eines Verkehrsunfalls vorgeworfen. Ich selbst war nicht dabei und kann über Schuld und Unschuld nichts sagen, es gibt aber Zeugen aus der Pizzeria, die direkt an der Unfallstelle ist.
Meine Frage ist nun: wie sollen wir uns verhalten? Einen Anwalt nehmen? Wir sind gerade sehr knapp, haben keine Rechtsschutzversicherung und möchten natürlich Kosten sparen, wo es nur geht. Kann man den Unfallhergang schildern und hoffen, dass es bei einem Bußgeld bleibt?
Viele Grüße und danke im Voraus,
Nina