Connie
Mary Poppins
Ihr Lieben,
jetzt hab ich Euch neulich so vollgeheult - und heut ist schon wieder alles anders!
Wir werden unsere Wohnung hier innerhalb der nächsten 2 Monate verlassen und den Winter in einer baby/kindgerecht beheizbaren Behausung verbringen!
Wie kam es dazu? Nun. uns traf die -noch unausgesprochene- "Eigenbedarfs"-Keule!
Unser Mietvertrag lief ursprünglich bis Ende Juli.
Hier ist es üblich, dass man bei den Eltern wohnt bis man heiratet und dann nach der Hochzeit zusammenzieht.
Einer der Söhne der Vermieter hat im Juli geheiratet.
... Merkt ihr was?
Dass es sich bei uns wieder und wieder verzögert, konnte ja damals keiner ahnen! Und wir haben auch nicht realisiert, dass die schon die Tage zählen bis wir hier raus sind. Unser Vermieter hatte schließlich in vorauseilendem Gehorsam dem Finanzamt im August die Verlängerung des Mietvertrags um ein Jahr mitgeteilt.
Aber...
Als neulich die Fliesen in Annas Zimmer gemacht wurden merkte die Vermieterin an, dass ihr Sohn das ja alles ohnehin rausreißen und einen neuen Boden reinmachen würde wenn er mit seiner Frau einzieht
Vorgestern kam dann die Ankündigung, dass heute abend besagter Sohn mit seiner Frau die Wohnung besichtigen und Maß nehmen wollten für die Küche und wegen der Böden.
Heut waren sie dann da, das junge Ehepaar (so alt wie wir) und natürlich die Signora. Sie sahen sich alles an, die "Alte" erklärte den Jungen wie sie das alles umbauen sollten :nix:.
Gemessen wurde erstmal nix.
Aber das dicke Ende kam: Ob wir denn schon wüßten bis wann ...
NATÜRLICH dürfen wir bleiben so lange es nötig ist! Aber man wolle doch schon mal die Fliesen und die Möbel bestellen damit es dann WENN wir raus sind nicht mehr so lang dauert. Das junge Glück wohnt nämlich momentan etwas beengt bei den Eltern der Ehefrau.
Genau das hatte uns vorgestern bei der Ankündigung der Signora geschwant. Und wir hatten bereits abgesprochen was wir dazu sagen:
wir verstehen, dass sie so bald wie möglich einziehen wollen. Wir finden es ja selber unzumutbar wie wir immer wieder hingehalten werden. Also werden wir so bald wie möglich ausziehen. Genaues Datum können wir in drei Wochen sagen. Bis dahin wissen wir (hoffentlich! ) ob wir den Mietvertrag für die neue Wohnung -die wir jetzt selbstverständlich sofort suchen werden- für 6 oder 12 Monate abschließen können.
So geschah es also heute abend... und jetzt ist es offiziell: wir sind erneut auf Wohnungssuche in Italien! Es geht also wieder drunter und drüber - aber es tut sich was!
Aufgekratzte Grüße,
jetzt hab ich Euch neulich so vollgeheult - und heut ist schon wieder alles anders!
Wir werden unsere Wohnung hier innerhalb der nächsten 2 Monate verlassen und den Winter in einer baby/kindgerecht beheizbaren Behausung verbringen!
Wie kam es dazu? Nun. uns traf die -noch unausgesprochene- "Eigenbedarfs"-Keule!
Unser Mietvertrag lief ursprünglich bis Ende Juli.
Hier ist es üblich, dass man bei den Eltern wohnt bis man heiratet und dann nach der Hochzeit zusammenzieht.
Einer der Söhne der Vermieter hat im Juli geheiratet.
... Merkt ihr was?
Dass es sich bei uns wieder und wieder verzögert, konnte ja damals keiner ahnen! Und wir haben auch nicht realisiert, dass die schon die Tage zählen bis wir hier raus sind. Unser Vermieter hatte schließlich in vorauseilendem Gehorsam dem Finanzamt im August die Verlängerung des Mietvertrags um ein Jahr mitgeteilt.
Aber...
Als neulich die Fliesen in Annas Zimmer gemacht wurden merkte die Vermieterin an, dass ihr Sohn das ja alles ohnehin rausreißen und einen neuen Boden reinmachen würde wenn er mit seiner Frau einzieht
Vorgestern kam dann die Ankündigung, dass heute abend besagter Sohn mit seiner Frau die Wohnung besichtigen und Maß nehmen wollten für die Küche und wegen der Böden.
Heut waren sie dann da, das junge Ehepaar (so alt wie wir) und natürlich die Signora. Sie sahen sich alles an, die "Alte" erklärte den Jungen wie sie das alles umbauen sollten :nix:.
Gemessen wurde erstmal nix.
Aber das dicke Ende kam: Ob wir denn schon wüßten bis wann ...
NATÜRLICH dürfen wir bleiben so lange es nötig ist! Aber man wolle doch schon mal die Fliesen und die Möbel bestellen damit es dann WENN wir raus sind nicht mehr so lang dauert. Das junge Glück wohnt nämlich momentan etwas beengt bei den Eltern der Ehefrau.
Genau das hatte uns vorgestern bei der Ankündigung der Signora geschwant. Und wir hatten bereits abgesprochen was wir dazu sagen:
wir verstehen, dass sie so bald wie möglich einziehen wollen. Wir finden es ja selber unzumutbar wie wir immer wieder hingehalten werden. Also werden wir so bald wie möglich ausziehen. Genaues Datum können wir in drei Wochen sagen. Bis dahin wissen wir (hoffentlich! ) ob wir den Mietvertrag für die neue Wohnung -die wir jetzt selbstverständlich sofort suchen werden- für 6 oder 12 Monate abschließen können.
So geschah es also heute abend... und jetzt ist es offiziell: wir sind erneut auf Wohnungssuche in Italien! Es geht also wieder drunter und drüber - aber es tut sich was!
Aufgekratzte Grüße,