Hallo,
ich habe schulterlanges Haar (etwas laenger vielleicht), meistens zurueck gebunden, da mein Sohn (10 Monate) es ganz toll findet
daran zu ziehen.
In der Zwischenzeit ist es aber schon so, dass er gezielt einzelne Haarstraehnen sucht, seine Hand ganz fest drum schliesst und mit aller Kraft zieht! Aua!
Und - er laesst nicht mehr los
Ich muss ihm regelrecht die Finger aufbiegen.
Ich sage dann 'Nein', nicht an den Haaren ziehen und zwar in etwas lauterem Ton. Das interessiert ihn ja gar nicht. Am Anfang hat er furchtbar geheult dann, war kaum zu beruhigen. In der Zwischenzeit lacht er nur noch und zieht gleich nochmal.
Lustiges Spielchen! :shock:
Wie halte ich ihn davon ab, mir so an den Haaren zu ziehen. Das gleiche gilt uebrigens auch fuers 'In-die-Schulter-beissen' - auch sehr schmerzhaft.
Blickt er das schon, wenn ich auch mal ziehe oder beisse, oder kann er das noch nicht zuordnen? Ursache-Wirkung.
Ratlose Gruesse
Nicole (die bald keine Haare mehr auf dem Kopp hat)
ich habe schulterlanges Haar (etwas laenger vielleicht), meistens zurueck gebunden, da mein Sohn (10 Monate) es ganz toll findet
In der Zwischenzeit ist es aber schon so, dass er gezielt einzelne Haarstraehnen sucht, seine Hand ganz fest drum schliesst und mit aller Kraft zieht! Aua!


Ich sage dann 'Nein', nicht an den Haaren ziehen und zwar in etwas lauterem Ton. Das interessiert ihn ja gar nicht. Am Anfang hat er furchtbar geheult dann, war kaum zu beruhigen. In der Zwischenzeit lacht er nur noch und zieht gleich nochmal.
Lustiges Spielchen! :shock:
Wie halte ich ihn davon ab, mir so an den Haaren zu ziehen. Das gleiche gilt uebrigens auch fuers 'In-die-Schulter-beissen' - auch sehr schmerzhaft.
Blickt er das schon, wenn ich auch mal ziehe oder beisse, oder kann er das noch nicht zuordnen? Ursache-Wirkung.
Ratlose Gruesse
Nicole (die bald keine Haare mehr auf dem Kopp hat)