M
Marion
Ich hätte gerne mal gewusst, :lichtan: wie sich Eure Arbeitssituation nach der Elternzeit geändert hat.
Derzeit suche ich einen Halbtagsjob, bin Optikerin, aber in dem Bereich werde ich hier in der Umgebung kaum was finden.
Ich arbeite zwar noch aushilfsweise Samstags, was besser als gar nichts
ist, aber das kann es auf Dauer auch nicht sein.
Im kaufmännischen Bereich hätte ich es wohl leichter, was zu finden, aber so bin ich doch sehr eingeschränkt :ochne: und speziell von der Ausbildung her.
Mir wurde nach der Elternzeit "netterweise":-? mein alter Vollzeitvertrag(kleine Firma=keine Teizeitverpflichtung) wieder angeboten, was mit den Kindern schlecht möglich war, zumal Timon noch nicht mal einen Kiga-Platz damals hatte.
Konntet Ihr bei Eurem alten Arbeitgeber weiterarbeiten?
Ich hoffe, die Antwortmöglickeiten reichen...
Derzeit suche ich einen Halbtagsjob, bin Optikerin, aber in dem Bereich werde ich hier in der Umgebung kaum was finden.
Ich arbeite zwar noch aushilfsweise Samstags, was besser als gar nichts
Im kaufmännischen Bereich hätte ich es wohl leichter, was zu finden, aber so bin ich doch sehr eingeschränkt :ochne: und speziell von der Ausbildung her.
Mir wurde nach der Elternzeit "netterweise":-? mein alter Vollzeitvertrag(kleine Firma=keine Teizeitverpflichtung) wieder angeboten, was mit den Kindern schlecht möglich war, zumal Timon noch nicht mal einen Kiga-Platz damals hatte.
Konntet Ihr bei Eurem alten Arbeitgeber weiterarbeiten?
Ich hoffe, die Antwortmöglickeiten reichen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: